Wunderschönes, einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es ist aus dem Holz alter Weinstöcke gefertigt.Das Holz hat somit einen ganz besondern Bezug zum Wein. Das Kellnermesser wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen handwerklichen Arbeitsschritten hergestellt. Der Korkenzieher liegt mit einem Gewicht von etwa 117 Gramm sehr gut in der Hand.
Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen speziellen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet. Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Die massiven Edelstahlbacken haben ein mattes Finish. Die obligatorische Fliege/Biene zieren den Messerrücken.
Da Holz (Maserung) ein Naturprodukt ist kann das Foto vom gelieferten Produkt geringfügig abweichen.
Thiers Kellnermesser
Ganz neu entwickelt hat Claude Dozorme dieses Thiers Sommeliermesser. Das Besondere ist der zweistufige Heber, welcher ein leichteres Herausziehen des Korkens ermöglicht. Des weiteren besondere diesem Kellnermesser ist die justierbare Spindel. Mittels mitgeliefertem kleinen Schlüssel kann die Gängigkeit beliebig eingestellt werden. Das elegante Sommelier liegt mit einem Gewicht von ca. 130 Gramm hervorragend in der Hand.Die Griffschalen wurden aus Ebenholz gefertigt. Ebenholz begeistert durch seine feine gleichmäßige Maserung und fast schwarze Farbe. Der Messerrücken ist von Hand guillochiert. Im Lieferumfang ist ein hübsches Leder-Etui enthalten.
Das Sommelier unterliegt den strengen Regeln der Kommission in Thiers. Nur wer diese erfüllt, darf den Namen Thiers® tragen.
Wunderschönes, einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 117 Gramm sehr gut in der Hand.
Die Griffschalen wurden aus Ebenholz gefertigt. Das dunkle Holz hat eine kühle, elegante Ausstrahlung. Die obligatorische Fliege/Biene ziert den Messerrücken. Das Finish des Kellnermessers ist matt.
Wunderschönes, einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac mit Griffschalen aus mediterranem Olivenholz. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen handwerklichen Arbeitsschritten in der Schmiede in Espalion gefertigt. Der Messerrücken wird von der traditionellen Biene/Fliege geziert.
Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen.
Elegantes einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es ist ohne Griffschalen aus Ganzmetall gearbeitet. Dadurch erhält das Messer eine ganz besonders elegante Silhouette. Das Finish ist gebürstet/satiniert. Das Laguiole Kellnermesser wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens , die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 143 Gramm sehr gut in der Hand. Die obligatorische Fliege/Biene ziert die massive Rückenfeder.
Stilvolles, einstufiges Laguiole Sommeliermesser, handgefertigt in der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen handwerklichen Arbeitsschritten hergestellt.Das Kellnermesser liegt sehr gut in der Hand. In der gehobenen Gastronomie werden bevorzugt diese Kellnermesser verwendet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet. Die Griffschalen wurden aus feinem, fast schwarzem poliertem Büffelhorn gefertig. Haptisch und optisch ein Genuss.
Die obligatorische Fliege/Biene ziert den Messerrücken.
Die Ikone unter den Kellnermessern - die CLASSIC Serie
Das Château LAGUIOLE® Classic kam 1993 als erstes Luxus-Sommeliermesser auf den Markt und erregte die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.Dieses außergewöhnliche Stück wurde schnell zu einem Favoriten unter den besten Sommeliers und ist bis heute das meistverkaufte High-End-Sommeliermesser.
Die Griffschalen wurden handschmeichelndem Büffelhorn gefertigt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist geschmiedet mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist poliert.
Das Sommelier-Messer Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
aufwendig gestaltetes Laguiole Sommeliermesser komplett guillochiert Serie "Besondere Biene"
Exklusives Laguiole Sommeliermesser aus der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Das Laguiole Kellnermessr ist mit fein guillochierten Platinen und einer verzierten Feder ausgestattet. Die große Biene wurde aufwendig von Hand guillochiert. Auch der Kapselschneider ist verziert. Die Griffschalen sind aus edlem Ebenholz gefertigt. Das Finish des Kellnermessers ist poliert.
Laguiole Sonmmeliermesser werden nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf geschliffen. Die Spirale (Korkenzieher) ist sehr massiv gearbeitet und zieht auch längere Korken problemlos aus der Flasche.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 115 Gramm und seiner gelungenen Geometrie sehr gut in der Hand.
Inspiriert vom Messerbau des 19. Jahrhundert entwirft Atelier Perceval sein erstes Sommelier.
Das Sommelier Messer besticht durch seine klare, schlanke Form. Das innovative Design setzt sich sowohl in der langen Spindel, als auch im Design der Schneide fort. Die speziell entwickelte, handgefertigte Spindel mit Scharfgewinde hat 6 Windungen und ermöglicht ein perfektes und leichtes Eindrehen in den Korken.
Der Griff des Sommeliers ist aus Kamerun Ebenholz gefertigt. Ein kostbares Holz aus Zentralafrika, das sich durch sein dichtes und tiefes Schwarz auszeichnet. Seine Nüchternheit gibt ihm sowohl eine stille Kraft als auch die Zartheit einer Klaviertaste.
Thiers Kellnermesser
Ganz neu entwickelt hat Claude Dozorme dieses Thiers Sommeliermesser. Das Besondere ist der zweistufige Heber, welcher ein leichteres Herausziehen des Korkens ermöglicht. Des weiteren besondere diesem Kellnermesser ist die justierbare Spindel. Mittels mitgeliefertem kleinen Schlüssel kann die Gängigkeit beliebig eingestellt werden. Das elegante Sommelier liegt mit einem Gewicht von ca. 130 Gramm hervorragend in der Hand.Die Griffschalen wurden aus Olive gefertigt. Olive begeistert durch seinen angenehmen Duft und seine ansprechende Maserung. Der Messerrücken ist von Hand guillochiert. Im Lieferumfang ist ein hübsches Leder-Etui enthalten.
Das Sommelier unterliegt den strengen Regeln der Kommission in Thiers. Nur wer diese erfüllt, darf den Namen Thiers® tragen.
Château LAGUIOLE® Grand cru Entwickelt für Weinprofis
Das Château LAGUIOLE® Grand cru verkörpert Eleganz und Effizienz und entspricht der Nachfrage nach einem anspruchsvollen und langlebigen Sommeliermesser.Es behält die wesentlichen Merkmale des Château LAGUIOLE® Classic Sommeliermessers bei, verfügt jedoch über breitere Backen, die sowohl die Eleganz als auch die Widerstandsfähigkeit erhöhen und es ideal für den häufigen Einsatz machen.
Für den Griff wurde das Holz alter Rotweinfässer verarbeitet. Breite Mitres sorgen für beste Stabilität der Spindel. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Zum Lieferumfang gehört eine Ledertasche.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Inspiriert vom Messerbau des 19. Jahrhundert Perceval Sommelier Messer mit Scharfgewinde
Das Sommelier Messer besticht durch seine klare, schlanke Form. Das innovative Design setzt sich sowohl in der langen Spindel, als auch im Design der Schneide fort. Die speziell entwickelte, handgefertigte Spindel mit Scharfgewinde hat 6 Windungen und ermöglicht ein perfektes und leichtes Eindrehen in den Korken.
Um diesen Griff zu verwirklichen, benutzte Perceval das Innere von Eichenfässern, seiner Winzerfreunde. Das Holz unserer Modelle stammt von einem Faß eines Bourgueil Les Perrières 2014 vom Weingut Catherine et Pierre Breton. Jedes Modell ist nummeriert.
zweistufiges Sommeliermesser aus der Schmiede SALADINI ansässig in der Toscana
Mit diesem Kellnermesser lässt sich der Korken bequem aus der Flasche ziehen. Sie justieren nach dem ersten Hub nach und ziehen den Korken dann mit wenig Kraftaufwand aus der Flasche. Das Messer ist außerdem mit einem nicht gezahnten Kapselheber ausgestattet. Für die Griffbeschalung wurde fein gemaßertes Olivenholz verarbeitet.
Wunderschönes, einstufiges Laguiole Sommeliermesser aus der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 117 Gramm sehr gut in der Hand.Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Die Beschalung ist aus feinem schwarzem Büffelhorn gefertigt. Handschmeichelnd liegt dieses Material in der Hand. Veredelt ist dieses Messer mit von Hand guillochierten Backen. Der Genuss beginnt also schon mit dem Öffnen des Weines.
Das Finish des Laguiole Sommeliers ist poliert. Die obligatorische Fliege/Biene ziert den Messerrücken.Da Holz oder Horn ein Naturprodukte sind und es sich bei jedem angefertigtem Sommelier um ein garantiertes Einzelstück handelt, kann das Foto vom gelieferten Produkt geringfügig abweichen.
Inspiriert vom Messerbau des 19. Jahrhundert entwirft Atelier Perceval sein erstes Sommelier.
Das Sommelier Messer besticht durch seine klare, schlanke Form. Das innovative Design setzt sich sowohl in der langen Spindel, als auch im Design der Schneide fort. Die speziell entwickelte, handgefertigte Spindel mit Scharfgewinde hat 6 Windungen und ermöglicht ein perfektes und leichtes Eindrehen in den Korken.Der Griff Ihres Sommeliers ist aus Pistazienholz gefertigt. Pistazie ist ein wetvolles Holz aus dem Mittelmeerraum. Das Edelholz hat die Besonderheit, dass seinem Splintholz eine ähnliche Dichte aufweist, dem Kernholz. Diese Erkenntnis erlaubt es, auch das kontrastreiche Splintholz zu verarbeiten.
aufwendig gestaltetes Laguiole Sommeliermesser komplett guillochiert Serie "Besondere Biene"
Exklusives Laguiole Sommeliermesser aus der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Das Laguiole Kellnermessr ist mit fein guillochierten Platinen und einer verzierten Feder ausgestattet. Die große Biene wurde aufwendig von Hand guillochiert. Auch der Kapselschneider ist verziert. Die Griffschalen sind aus dem knorzigen Holz alter Weinstöcke gefertigt. Das Finish des Kellnermessers ist matt.
Laguiole Sonmmeliermesser werden nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf geschliffen. Die Spirale (Korkenzieher) ist sehr massiv gearbeitet und zieht auch längere Korken problemlos aus der Flasche.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 115 Gramm und seiner gelungenen Geometrie sehr gut in der Hand.
aufwendig gestaltetes Laguiole Sommeliermesser komplett guillochiert Serie "Besondere Biene"
Exklusives Laguiole Sommeliermesser aus der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Das Laguiole Kellnermessr ist mit fein guillochierten Platinen und einer verzierten Feder ausgestattet. Die große Biene wurde aufwendig von Hand guillochiert. Auch der Kapselschneider wurde verziert. Die Griffschalen sind aus feinem, mediteranem Olivenholz gefertigt. Das Finish des Kellnermessers ist matt.
Laguiole Sonmmeliermesser werden nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf geschliffen. Die Spirale (Korkenzieher) ist sehr massiv gearbeitet und zieht auch längere Korken problemlos aus der Flasche.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 115 Gramm und seiner gelungenen Geometrie sehr gut in der Hand.
aufwendig gestaltetes Laguiole Sommeliermesser komplett guillochiert Serie "Besondere Biene"
Exklusives Laguiole Sommeliermesser aus der Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Das Laguiole Kellnermessr ist mit fein guillochierten Platinen und einer verzierten Feder ausgestattet. Die große Biene wurde aufwendig von Hand guillochiert. Auch der Kapselschneider ist verziert. Die Griffschalen sind aus pfeffrig duftendem Wacholderholz gefertigt. Das Finish des Kellnermessers ist matt.
Laguiole Sonmmeliermesser werden nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf geschliffen. Die Spirale (Korkenzieher) ist sehr massiv gearbeitet und zieht auch längere Korken problemlos aus der Flasche.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des Korkens. Die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 115 Gramm und seiner gelungenen Geometrie sehr gut in der Hand.
Claude Dozorme das Sommeliermesser CLOS Laguiole.handgefertgit in Thiers/Frankreich
Clos ist die französische Bezeichnung für einen umfriedeten Weinberg. Dieser wurde oftmals von Mönchen wie den Zisterziensern und Benediktinern angelegt. Viele berühmte Weingüter führen diese Bezeichnung in ihrem Namen. Das Besondere an diesem Kellnermesser ist die justierbare Spindel. Mittels mitgeliefertem kleinen Schlüssel kann die Gängigkeit beliebig eingestellt werden. Auch längere Korken werden sicher und mit nur einem Hub aus der Flasche gezogen. Das elegante Sommelier liegt mit einem Gewicht von ca. 130 Gramm hervorragend in der Hand.
Die Griffschalen wurden schön gemasertem und würzig duftendem Wacholder gefertigt. Der Messerrücken ist von Hand guillochiert. Die typische Laguiole Biene ziert das schöne Kellnermesser. Im Lieferumfang ist ein hübsches Leder-Etui enthalten.
zweistufiges Sommeliermesser aus der Schmiede SALADINI ansässig in der Toscana
Mit diesem Sommelier lässt sich der Korken bequem aus der Flasche ziehen. Mit diesem Kellnermesser lässt sich der Korken bequem aus der Flasche ziehen. Sie justieren nach dem ersten Hub nach und ziehen den Korken dann mit wenig Kraftaufwand aus der Flasche. Das Messer ist außerdem mit einem nicht gezahnten Kapselheber ausgestattet. Für die Griffbeschalung wurde feine Hornspitze verarbeitet.
Die Ikone unter den Kellnermessern - die CLASSIC Serie
Das Château LAGUIOLE® Classic kam 1993 als erstes Luxus-Sommeliermesser auf den Markt und erregte die Aufmerksamkeit von Weinliebhabern auf der ganzen Welt.Dieses außergewöhnliche Stück wurde schnell zu einem Favoriten unter den besten Sommeliers und ist bis heute das meistverkaufte High-End-Sommeliermesser.
Die Griffschalen wurden fein gemasertem hellem Ahornholz gefertigt. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist geschmiedet mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Das Sommelier-Messer Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Château LAGUIOLE® Grand cru Entwickelt für Weinprofis
Das Château LAGUIOLE® Grand cru verkörpert Eleganz und Effizienz und entspricht der Nachfrage nach einem anspruchsvollen und langlebigen Sommeliermesser.Es behält die wesentlichen Merkmale des Château LAGUIOLE® Classic Sommeliermessers bei, verfügt jedoch über breitere Backen, die sowohl die Eleganz als auch die Widerstandsfähigkeit erhöhen und es ideal für den häufigen Einsatz machen.
Für den Griff wurde fein gemaßertes Rosenholz verarbeitet. Breite Mitres sorgen für beste Stabilität der Spindel. Der Kapselschneider ist mit einer Microverzahnung versehen. Die Wendelung verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen auf einen Hub.
Die Feder des Laguiole Sommeliers ist mit einer Guillochage verziert. Die obligatorische Biene schmückt das Kellnermesser. Das Finish ist matt.
Zum Lieferumfang gehört eine Ledertasche.
Das Sommeliermesser Château Laguiole ® wurde von Guy Vialis entworfen. Ansässig war die Firma in SAUVETERRE DE ROUERGUE. Zwischenzeitlich ist Sébastien Lezier, welcher bereits im Jahr 2008 die Firma Ligne W gegründet hat, Inhaber von Château Laguiole ®. Er hat die Fertigung der hochwertigen und weltbekannten Kellnermesser übernommen. Gerade in der Profi Gastronomie schwören Sommeliers auf die High end Verarbeitungsqualität dieses zu 100 %in Frankreich hergestellten Kellnermessers.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Sommeliers werden immer mit der entsprechenden Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Kellnermesser erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Stilvolles, einstufiges Laguiole Sommeliermesser, handgefertigt in der französischen Traditionsschmiede Laguiole en Aubrac. Es wird nach alter Tradition von einem Messerschmied in vielen Arbeitsschritten hergestellt. Vor allem in der gehobenen Gastronomie wird gerne mit diesen Kellnermessern gearbeitet. Die Klinge des Kapselschneiders ist scharf und der Kretzer (Korkenzieher) sehr massiv gearbeitet.
Die Wendelung mit Seele (bezeichnet den Innenraum zwischen der Spirale) verteilt die Zugkraft gleichmäßig und verhindert so das Zerbrechen des (auch längeren) Korkens, die Hebelwirkung ist optimal austariert und erleichtert das Herausziehen. Das Kellnermesser liegt mit seinem Gewicht von ca. 117 Gramm sehr gut in der Hand.
Das Holz alter Rotweinfässer ziert die Griffschalen dieses besonderen Laguiole Sommeliermessers. Laguiole en Aubrac verarbeitet gebrauchte Eichenfässer befreudneter Weingüter zu Griffschalen. Stellt dies nicht einen besonderes schönen Bezug zu einem Sommelier her? Aufgrund der Lagerung des Rotwein hat die Eiche eine entsprechende Färbung. Naturbedingt ist diese Färbung mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Das Finish des Kellnermessers ist matt.
Laguiole Sommelier Messer der Prestige Serie mit Griffschalen aus Amourette Holz, handgefertigt in Laguiole/FrankreichAmourette ist auch unter Schlangenholz bekannt, da die Maserung des feinen, polierten Holzes etwas an die Zeichnung einer Schlangenhaut erinnert.
Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert. Resort und Biene wurden geschmiedet. Die Biene wird ebenso von Hand ausgearbeitet, wie das guillochierte Messerresort.Das Kellnermesser liegt hervorragend in der Hand, hat es doch ein Gewicht von 105 Gramm. Die verstärkte Spirale ist 7,5 cm lang und zieht, dank der guten Hebelwirkung, den Korken sicher aus der Flasche.
3 Funktionsteile: Profi-Spirale, feingezahnte Schneide, Kapselheber mit Kronkorkenöffner