Le GLENN GLAZ - maritimes Taschenmesser
Der Griff des GLENN wurde aus recycelten Fischernetzen hergestellt. Für eine maximale Optimierung der Stoßfestigkeit werden mikronisierte Muscheln hinzugefüt, welche ein wenig auf dem Griff sichtbar sind. Da jede Muschel anders ist, ist jedes Glenn ein Unikat.
Jedes Messer ist nummeriert. Die ersten beiden Buchstaben geben den Hafen an, aus dem die recycelten Fischernetze stammen, die für die Herstellung des Glenns verwendet wurden.Die Klinge besteht aus hochwertigem rostfreiem MA5-Edelstahl mit korrosionshemmender Kryobehandlung.Die Klinge arretiert über einen Backlock.
Die Farbe Glaz findet im Französischen keine Entsprechung. Sie definiert die Farbe des Himmels, die sich im Meer widerspiegelt und deren Nuancen sich jeden Moment ändern, im Rhythmus des Windes, der Gezeiten... und sogar unserer Laune!
Die Legende
Das Glenn wurde in Porz Gwenn, in der Gemeinde Plouescat, unweit von Roscoff, geboren. Die Legende besagt, dass dieses Messer seinen Ursprung in einem Fischercafé namens Enez Eog hat, einem schönen Granithaus aus dem Jahr 1912 in der Rue du Port.
In einer stürmischen Nacht wurde ein Fischerseemann von einer Brandung mitgerissen. Es heißt, Glenn sei daraufhin vom Boot gesprungen, habe die Maschen des Fischernetzes, in dem sich sein Freund verfangen hatte, durchtrennt und es geschafft, ihn an Bord zu holen.
Der einzige Verlust war Glenns Messer, das bei der Rettung auf den Meeresgrund gefallen war. Der Gerettete schenkte ihm sein eigenes, dessen Form charakteristisch war: Zusammengeklappt nahm es die Form eines Schiffsrumpfes an.
Am selben Abend gab Glenn im Enez Eog eine Runde aus, stieß an und rief: "Möge dieses Messer uns Glück bringen und der morgige Fischfang für alle gut sein!".
Am nächsten Tag war der Fang außergewöhnlich gut, dieses Wunder wurde Glenn und seinem neuen Messer zugeschrieben. Seit diesem Tag besagt die Tradition, dass, um eine dauerhafte Freundschaft in der Bretagne zu besiegeln, derjenige, der ein Messer erhält, im Gegenzug einen Drink ausgeben muss - auf die Gesundheit der Seeleute.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Schlichtheit und Zeitlosigkeit bestimmen die Quelle dieser ersten Kiana-Variante und geben ihr ihren Namen: "Origine". Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
Le GLENN KORRIGANS - maritimes Taschenmesser
Der Griff des GLENN wurde aus recycelten Fischernetzen hergestellt. Für eine maximale Optimierung der Stoßfestigkeit werden mikronisierte Muscheln hinzugefüt, welche ein wenig auf dem Griff sichtbar sind. Da jede Muschel anders ist, ist jedes Glenn ein Unikat. Jedes Glenn ist nummeriert.
Die ersten beiden Buchstaben geben den Hafen an, aus dem die recycelten Fischernetze stammen, die für die Herstellung des Glenns verwendet wurden. Die Klinge besteht aus hochwertigem rostfreiem MA5-Edelstahl mit korrosionshemmender Kryobehandlung.Ein Backlock garantiert ein sicheres Arbeiten.
Die Korrigans sind Feen oder Spukgestalten aus der keltischen Mythologie. Sie sind schelmische und legendäre kleine Wesen. Sie haben wundervolles Haar und rote Augen, mit denen sie die Menschen verzaubern können.
Die Legende
Das Glenn wurde in Porz Gwenn, in der Gemeinde Plouescat, unweit von Roscoff, geboren. Die Legende besagt, dass dieses Messer seinen Ursprung in einem Fischercafé namens Enez Eog hat, einem schönen Granithaus aus dem Jahr 1912 in der Rue du Port.
In einer stürmischen Nacht wurde ein Fischerseemann von einer Brandung mitgerissen. Es heißt, Glenn sei daraufhin vom Boot gesprungen, habe die Maschen des Fischernetzes, in dem sich sein Freund verfangen hatte, durchtrennt und es geschafft, ihn an Bord zu holen.
Der einzige Verlust war Glenns Messer, das bei der Rettung auf den Meeresgrund gefallen war. Der Gerettete schenkte ihm sein eigenes, dessen Form charakteristisch war: Zusammengeklappt nahm es die Form eines Schiffsrumpfes an.
Am selben Abend gab Glenn im Enez Eog eine Runde aus, stieß an und rief: "Möge dieses Messer uns Glück bringen und der morgige Fischfang für alle gut sein!".
Am nächsten Tag war der Fang außergewöhnlich gut, dieses Wunder wurde Glenn und seinem neuen Messer zugeschrieben. Seit diesem Tag besagt die Tradition, dass, um eine dauerhafte Freundschaft in der Bretagne zu besiegeln, derjenige, der ein Messer erhält, im Gegenzug einen Drink ausgeben muss - auf die Gesundheit der Seeleute.
Le GLENN DA GARAN - maritimes Taschenmesser
Der Griff des GLENN wurde aus recycelten Fischernetzen hergestellt. Für eine maximale Optimierung der Stoßfestigkeit werden mikronisierte Muscheln hinzugefüt, welche ein wenig auf dem Griff sichtbar sind. Da jede Muschel anders ist, ist jedes Glenn ein Unikat.
Jedes Messer ist nummeriert. Die ersten beiden Buchstaben geben den Hafen an, aus dem die recycelten Fischernetze stammen, die für die Herstellung des Glenns verwendet wurden.Die Klinge besteht aus hochwertigem rostfreiem MA5-Edelstahl mit korrosionshemmender Kryobehandlung.Die Klinge arretiert über einen Backlock. DA GARAN ist Bretonisch und bedeutet übersetzt "Ich liebe Dich"....
Die Legende
Das Glenn wurde in Porz Gwenn, in der Gemeinde Plouescat, unweit von Roscoff, geboren. Die Legende besagt, dass dieses Messer seinen Ursprung in einem Fischercafé namens Enez Eog hat, einem schönen Granithaus aus dem Jahr 1912 in der Rue du Port.
In einer stürmischen Nacht wurde ein Fischerseemann von einer Brandung mitgerissen. Es heißt, Glenn sei daraufhin vom Boot gesprungen, habe die Maschen des Fischernetzes, in dem sich sein Freund verfangen hatte, durchtrennt und es geschafft, ihn an Bord zu holen.
Der einzige Verlust war Glenns Messer, das bei der Rettung auf den Meeresgrund gefallen war. Der Gerettete schenkte ihm sein eigenes, dessen Form charakteristisch war: Zusammengeklappt nahm es die Form eines Schiffsrumpfes an.
Am selben Abend gab Glenn im Enez Eog eine Runde aus, stieß an und rief: "Möge dieses Messer uns Glück bringen und der morgige Fischfang für alle gut sein!".
Am nächsten Tag war der Fang außergewöhnlich gut, dieses Wunder wurde Glenn und seinem neuen Messer zugeschrieben. Seit diesem Tag besagt die Tradition, dass, um eine dauerhafte Freundschaft in der Bretagne zu besiegeln, derjenige, der ein Messer erhält, im Gegenzug einen Drink ausgeben muss - auf die Gesundheit der Seeleute.
FLORINOX Taschenmesser CLOVIS, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das CLOVIS Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX besticht durch seine Leichtigkeit und seine klare Linie. David Morel (Florinox) und Sébastien Chossière, Geschäftsführer der Firma R2C haben es zusammen entwickelt.
Mit nur 50 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des CLOVIS besteht aus glasfaserverstärktem, recycelbarem Polyamid. Es hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.). Sollte eine Reinigung notwendig sein, kann es komplett zerlegt werden.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das CLOVIS wird zu 100% in Thiers gefertigt. Seine Einzelteile werden ca. 30 km rund um die Messerhauptstadt Frankreichs gefertigt.
Le GLENN DA VIKEN - maritimes Taschenmesser
Der Griff des GLENN wurde aus recycelten Fischernetzen hergestellt. Für eine maximale Optimierung der Stoßfestigkeit werden mikronisierte Muscheln hinzugefüt, welche ein wenig auf dem Griff sichtbar sind. Da jede Muschel anders ist, ist jedes Glenn ein Unikat.
Jedes Messer ist nummeriert. Die ersten beiden Buchstaben geben den Hafen an, aus dem die recycelten Fischernetze stammen, die für die Herstellung des Glenns verwendet wurden.Die Klinge besteht aus hochwertigem rostfreiem MA5-Edelstahl mit korrosionshemmender Kryobehandlung.Die Klinge arretiert über einen Backlock.
GLENN DA VIKEN bedeutet "für immer" auf Bretonisch
Die Legende
Das Glenn wurde in Porz Gwenn, in der Gemeinde Plouescat, unweit von Roscoff, geboren. Die Legende besagt, dass dieses Messer seinen Ursprung in einem Fischercafé namens Enez Eog hat, einem schönen Granithaus aus dem Jahr 1912 in der Rue du Port.
In einer stürmischen Nacht wurde ein Fischerseemann von einer Brandung mitgerissen. Es heißt, Glenn sei daraufhin vom Boot gesprungen, habe die Maschen des Fischernetzes, in dem sich sein Freund verfangen hatte, durchtrennt und es geschafft, ihn an Bord zu holen.
Der einzige Verlust war Glenns Messer, das bei der Rettung auf den Meeresgrund gefallen war. Der Gerettete schenkte ihm sein eigenes, dessen Form charakteristisch war: Zusammengeklappt nahm es die Form eines Schiffsrumpfes an.
Am selben Abend gab Glenn im Enez Eog eine Runde aus, stieß an und rief: "Möge dieses Messer uns Glück bringen und der morgige Fischfang für alle gut sein!".
Am nächsten Tag war der Fang außergewöhnlich gut, dieses Wunder wurde Glenn und seinem neuen Messer zugeschrieben. Seit diesem Tag besagt die Tradition, dass, um eine dauerhafte Freundschaft in der Bretagne zu besiegeln, derjenige, der ein Messer erhält, im Gegenzug einen Drink ausgeben muss - auf die Gesundheit der Seeleute.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Schlichtheit und Zeitlosigkeit bestimmen die Quelle dieser ersten Kiana-Variante und geben ihr ihren Namen: "Origine". Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Schlichtheit und Zeitlosigkeit bestimmen die Quelle dieser ersten Kiana-Variante und geben ihr ihren Namen: "Origine". Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Die natürliche Weichheit des Musters der Variante KIANA MER steht im Kontrast zu den kräftigen Farben. Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
"Why so serious?" Indestructible Bastard (Funky carbon fiber)
Neue Kollektion des Why so serrious mit Griffschalen aus ästhetischem FAT Carbon (Kohlefaserverbundwerkstoff)
Handgearbeitetes Gentlemanmesser gefertigt in Thiers in der Werkstatt von Roland LANNIER.
Das Messer ist leicht und schlank. Das Dark matter Copper hat Griffschalen aus unzerstörbarem Kohlefaser/Exposid-Verbundwerkstoff. Die strapazierfähigen und verwindungssteifen Kohlefaserplatten enthalten Kupferfasern zwischen den Kohlefaserschichten.
Durch eine besondere Art der Polisage erreicht Roland Lannier eine fein glänzende Oberfläche. Deutlich tritt die eine feine Struktur hervor. Die Griffschalen liegen angenehm in der Hand.
Das i-Tüpfelchen dieses eleganten Klappmessers ist der eingearbeitete Spacer aus Carbon Damast.Für den Klingenstahl verarbeitet Roland LANNIER hochwertigen schnittbeständigen 14C28 Sandvikstahl.
Dieser rostträge Stahl wurde kryogenbehandelt und auf 60 HRC gehärtet. Die Klinge ist handabgezogen und im Finish matt gehalten. Das Messer verriegelt über einen feinen Linerlock.Mit diesem edlen Gentleman Messer möchte Roland LANNIER ermutigen, ein perfekt schneidendes Werkzeug mit ins Restaurant zu nehmen. Denn der perfekte Schnitt, ob Fleisch, Fisch oder Gemüse ist absolut mitentscheidend für den Genuss.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Schlichtheit und Zeitlosigkeit bestimmen die Quelle dieser ersten Kiana-Variante und geben ihr ihren Namen: "Origine". Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Die natürliche Weichheit des Musters der Variante KIANA MER steht im Kontrast zu den kräftigen Farben. Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
Das Modell „L-08“ erinnert an die Rundungen und Sinnlichkeit der Autos aus den 50er Jahren. Dieses moderne Werkzeug wird Sie durch seine Ergonomie und die guten Schneideigenschaften überzeugen.
Pistazienholz Der Pistacia terebinthus aus der Familie der Sumachgewächse ist ein französisches Holz aus der Mittelmeerregion. Dieser drei bis fünf Meter hohe Hartholz-Strauch wird häufig für Schreiner- und Intarsienarbeiten verwendet, um Ornamente darzustellen. Die Maserung kann naturbedingt sehr unterschiedlich sein, fordern Sie gegebenenfalls Fotos der vorrätigen Modelle an. Klappmesser mit arretierender Klinge (Linerlock). Einstellung, Montage, Formung, Polieren, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers.
Lieferung mit vollnarbiger Lederhülle.
Das Modell „L-08“ erinnert an die Rundungen und Sinnlichkeit der Autos aus den 50er Jahren. Dieses moderne Werkzeug wird Sie durch seine Ergonomie und die guten Schneideigenschaften überzeugen. Gabun-Ebenholz (Diospyros crassiflora) ist ein Edelholz aus der Familie der Ebenholzgewächse. Es ist die schwärzeste Variante von Ebenholz (obwohl es manchmal leicht weiß geädert sein kann). Dieses sehr schwere Holz hat eine sehr feine Maserung und eine perfekte, glatte Politur, die entweder matt oder glänzend sein kann.
L08 mit Grifschalen aus handverlesenem Walnussholz. Walnussholz ist eines der wertvollsten heimischen Hölzern. Es ist perfekt verarbeitet. Durch die breite Klinge eignet sich das Messer hervorragend um Wurst oder Käse beim Picknick aufs Brot zu streichen. Die Klinge ist aus schneidfreudigem und sehr scharf abgezogenen 19C27 Sandvikstahl gefertigt. (rostfrei) Das Finish der Klinge ist matt.
Das Modell „L-08“ erinnert an die Rundungen und Sinnlichkeit der Autos aus den 50er Jahren. Dieses moderne Werkzeug entspricht einer städtischen Vorstellung von einem Taschenmesser und wird Sie durch seine Ergonomie und die guten Schneideigenschaften überraschen. Das elegante und rassige „L-08“ überzeugt.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 48 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM) und ist PTFE-behandelt (Teflon) beschichtet. FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Die Klinge ist mit einem Ausschnitt versehen und lässt sich einhändig öffnen. Sie verriegelt über einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
Le Francais - Elegantes Klappmesser mit Linerlock - Die Griffschalen wurden aus schön gemasertem Wacholder gefertigt. Besonders die Klinge aus rostfreiem Damststahl von Damaststeel machen dieses Messer zum Blickfang.Gentelman Taschenmesser Le Français mit feinem Linerlock - Flaggschiff der Klappmesserserien von PERCEVAL ist das Le Français. Es ist die Taschenversion, welche die Schmiede zu dem nicht minder ikonischen 9.47 Tafelmesser inspiriert hat.
WacholderDer Wacholder (Juniperus) aus der Familie der Cupressoidae zählt etwa 60 von der nördlichen Halbkugel stammenden Baum- oder Straucharten. Sein Holz ist rosa bis rot-braun. Die Griechen und Römer nutzten das aus dieser Pflanze gewonnene Wacholderöl u. A. für die Salbung der Toten. Wacholder wird nicht nur wegen seines Aussehens und seiner funktionellen Merkmale, sondern in der Parfumindustrie auch wegen seiner holzigen Duftnote geschätzt. Dieser Baum wurde bereits im alten Ägypten in der Zusammensetzung von Salben und Parfums verarbeitet.
Zu dem feinen Pfefferduft des Wacholderholzes kommen nützliche Eigenschaften hinzu: Der Duft zieht in Ihre Textilien und hält Insekten fern. Für die Damastklingen setzt Perceval die neuesten Innovationen im Bereich der Metallverarbeitung ein. Die Lamellierung dieses Stahls wird durch Pulvertechnik erzielt. Mit dieser kristallinen Sintermethode bleibt die Kornfeinheit erhalten und die Legierung wird rostbeständig. Das Damast des Français stammt aus geflochtenen Stäben, die nach dem Schleifen die für das Motiv "Twist“ charakteristischen Streifen und Sterne erscheinen lassen.
FLORINOX Taschenmesser CLOVIS, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das CLOVIS Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX besticht durch seine Leichtigkeit und seine klare Linie. David Morel (Florinox) und Sébastien Chossière (Geschäftsführer der Firma R2C haben es zusammen entwickelt.
Mit nur 50 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des CLOVIS besteht aus glasfaserverstärktem, recycelbarem Polyamid. Es hat eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.). Sollte eine Reinigung notwendig sein, kann es komplett zerlegt werden.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM). FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Das Finish der Klinge ist poliert (geeist). Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das CLOVIS wird zu 100% in Thiers gefertigt. Seine Einzelteile werden ca. 30 km rund um die Messerhauptstadt Frankreichs gefertigt.
Das Modell „L-08“ erinnert an die Rundungen und Sinnlichkeit der Autos aus den 50er Jahren. Dieses moderne Werkzeug wird Sie durch seine Ergonomie und die guten Schneideigenschaften überzeugen. Die Griffschalen wurden aus handverlesenem Makassar Ebenholz gefertigt.
Das Ebenholz aus Makassar/Indonesien (Diospyros Celebica oder Coromandel) weist eine Dichte zwischen 1,10 und 1,20 auf. Dieses Holz wird wegen seines eleganten Glanzes und der schwarz-dunkelbraunen Maserung der Faser oder Marmorierung geschätzt und lässt sich sehr gut in der Kunstdrechslerei oder für Skulpturen verarbeiten.
Gentelman Taschenmesser Le Français mit feinem Linerlock - für die Griffschalen wurde Gabun Ebenholz verarbeitet, welches DAS Ebenholz schlechthin ist; es ist tief schwarz und sehr dicht. Die große Nüchternheit dieses Edelholzes strahlt schweigsame Kraft aus und fühlt sich sanft wie eine Klaviertaste an.
Flaggschiff der Klappmesserserien von PERCEVAL ist das Le Français. Es ist die Taschenversion, welche die Schmiede zu dem nicht minder ikonischen 9.47 Tafelmesser inspiriert hat.Das Le Francais wird in Frankreich in Thiers, der Hauptstadt der französischen Messerschmiedekunst, handgefertigt und bietet ein klares Design, welches unter 1000 anderen Messern unverkennbar ist. Bekannt für seine makellose Schärfe dank seines leistungsstarken rostfreien 19C27 Sandvik Stahls, wird das Français Ihr täglicher Begleiter sein.Alle Griffe werden von erfahrenen Messermachern von Hand geformt, was jedem Messer einen einzigartigen Charakter verleiht. PERCEVAL legen Wert auf eine handwerkliche Fertigung, um die Authentizität des französischen Messermacher-Know-hows zu bewahren.
FLORINOX Taschenmesser KIANA, 100% in Thiers/Frankreich gefertigt, ein wunderbar leichtes, robustes Messer mit Klingenverriegelung und einer perfekten Handlage
Das KIANA Taschenmesser aus der Schmiede FLORINOX ansässig in Thiers, der Messerhauptstadt Frankreichs besticht durch seine Leichtigkeit. Mit nur 52 Gramm ist es der perfekte Begleiter. Der Korpus des KIANA besteht aus glasfaserverstärktem Polyamid, was ihm eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen äußere Einflüsse (Stöße, Feuchtigkeit usw.) verleiht.
Schlichtheit und Zeitlosigkeit bestimmen die Quelle dieser ersten Kiana-Variante und geben ihr ihren Namen: "Origine". Die Klinge besteht aus rostfreiem Edelstahl X35Cr16N (MA5 von APERAM) und ist PTFE-behandelt (Teflon) beschichtet. FLORINOX führt eine Wärmebehandlung mit Kryogenisierung durch, um der Klinge eine gute Schnittqualität und eine bessere Korrosionsbeständigkeit zu verleihen. Die Klinge verriegelt mit einem Backlock und lässt sich bequem wieder lösen. Das KIANA wird zu 100% in Thiers gefertigt.
Das Modell „L-08“ erinnert an die Rundungen und Sinnlichkeit der Autos aus den 50er Jahren. Dieses moderne Werkzeug wird Sie durch seine Ergonomie und die guten Schneideigenschaften überzeugen.
Wacholder er Wacholder (Juniperus) aus der Familie der Cupressaceae ist eine von etwa sechzig Baum- und Straucharten der nördlichen Hemisphäre. Sein Holz variiert von rosa bis rötlich-braun. Neben seinen optischen und funktionellen Qualitäten wird der Wacholder in der Parfümerie auch wegen seines holzigen Duftes geschätzt. Es sei darauf hingewiesen, dass dieser Baum bereits im alten Ägypten für die Herstellung von Salben und Parfüms verwendet wurde! Eine Legende besagt, dass derjenige, der jeden Tag eine Wacholderbeere isst, von Krankheiten verschont bleibt..
Le GLENN PENTY - maritimes Taschenmesser
Der Griff des GLENN wurde aus recycelten Fischernetzen hergestellt. Für eine maximale Optimierung der Stoßfestigkeit werden mikronisierte Muscheln hinzugefüt, welche ein wenig auf dem Griff sichtbar sind. Da jede Muschel anders ist, ist jedes Glenn ein Unikat.
Jedes Glenn ist nummeriert. Die ersten beiden Buchstaben geben den Hafen an, aus dem die recycelten Fischernetze stammen, die für die Herstellung des Glenns verwendet wurden.Die Klinge besteht aus hochwertigem rostfreiem MA5-Edelstahl mit korrosionshemmender Kryobehandlung. Die Klinge arretiert über einen Backlock.
Ein Penty ist ein kleines bretonisches Haus aus Granit mit einem mit grauem Schiefer gedeckten Dach. Die Pentys werden traditionell von Seefischern bewohnt und an der Küste gebaut.
Die Legende
Das Glenn wurde in Porz Gwenn, in der Gemeinde Plouescat, unweit von Roscoff, geboren. Die Legende besagt, dass dieses Messer seinen Ursprung in einem Fischercafé namens Enez Eog hat, einem schönen Granithaus aus dem Jahr 1912 in der Rue du Port.
In einer stürmischen Nacht wurde ein Fischerseemann von einer Brandung mitgerissen. Es heißt, Glenn sei daraufhin vom Boot gesprungen, habe die Maschen des Fischernetzes, in dem sich sein Freund verfangen hatte, durchtrennt und es geschafft, ihn an Bord zu holen.
Der einzige Verlust war Glenns Messer, das bei der Rettung auf den Meeresgrund gefallen war. Der Gerettete schenkte ihm sein eigenes, dessen Form charakteristisch war: Zusammengeklappt nahm es die Form eines Schiffsrumpfes an.
Am selben Abend gab Glenn im Enez Eog eine Runde aus, stieß an und rief: "Möge dieses Messer uns Glück bringen und der morgige Fischfang für alle gut sein!".
Am nächsten Tag war der Fang außergewöhnlich gut, dieses Wunder wurde Glenn und seinem neuen Messer zugeschrieben. Seit diesem Tag besagt die Tradition, dass, um eine dauerhafte Freundschaft in der Bretagne zu besiegeln, derjenige, der ein Messer erhält, im Gegenzug einen Drink ausgeben muss - auf die Gesundheit der Seeleute.
Le Vendredi
inspiriert durch das "Londoner" Messer ist das Vendredi ein praktisches, zuverlässiges und elegantes Messer, mit dem man in allen Situationen essen und trinken kann.Das maritim anmutende Messer hat eine reine und eleganten Linie. Ausgestattet ist es mit einem scharfgewinde Korkenzieher. Er verfügt über fünf Windungen, welche einen perfekte Handhabung garantieren. Die Schaffußklinge besteht aus rostfreiem, kyrogen behandeltem 14C28N Stahl. Sie verriegelt über einen Linerlock. Das Vendredi wird ein guter Begleiter in allen Lebenslagen sein.
EbenholzKamerun Ebenholz (Diospyros crassiflora) ist ein Edelholz aus der Familie der Ebenaceae. Es handelt sich dabei um die dunkelste Sorte (die jedoch manchmal leicht weiß gemasert sein kann). Dieses sehr schwere, feinkörnige, glänzende und vollkommen glatte Holz kann matt oder hochglänzend sein.
Geliefert wird das Le Vendredi in einer hübschen Kartonbox und einem handgefertigten Lederetui.