Sehr schönes traditionelles Laguiole Messer mit Griffschalen aus Schlangenholz (franz. Amourette, engl. Snakewood). Schlangenholz ist eines der teuersten Hölzer. Da die Maserung des Holzes der Zeichnung einer Schlangenhaut ähnelt, erhielt es den Namen Schlangenholz. Die Klinge aus hochwertigem 12C27 Stahl, wie auch die Backen haben ein elegantes poliertes Finish erhalten. Die geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig von Hand guillochiert. Jeder Schmiedemeister hat hierbei seine eigene Verzierung. (Guillochage)
Aus diesem Grund kann das gelieferte Messer geringfügig vom abgebildeten abweichen, je nachdem welcher Meister Ihr Messer verziert hat!Das Messerheft trägt das obligatorische Hirtenkreuz.
Die Griffschalen dieses traditionellen Laguioles werden aus herrlich duftendem französischem Wacholderholz gearbeitet. Auch nach Jahren duftet das Messer noch leicht pfeffrig. Die schöne Maserung des Holzes wird durch die matte Optik der Backen verstärkt.Die Klinge ist aus 12C27 Sandvik Stahl gefertigt. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht zu schärfen. Klinge wie Backen haben ein mattes Finish. Die geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig von Hand verziert.(Guillochage)
ein "Klassiker" das Laguiole Messer 12 cm mit Griffschalen in Ebenholz
Dieses Messer ist ein Klassiker, schlichte Griffschalen aus Ebenholz, kombiniert mit einem polierten Finish. Das ebenmäßig gemaserte Holz zeichnet sich durch seine hohe Härte aus. Der Farbton des Holzes ist fast schwarz, zum Teil mit dunkelbraunen Streifen durchzogen.
Das obligatorische Hirtenkreuz ziert die Griffschalen.Die schnitthaltige Klinge wurde aus schneidfreudigem und schnitthaltigen 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Der rostfreie Stahl lässt sich leicht nachschärfen. Die an einem Stück geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig von Hand verziert und stellt die Unterschrift des Schmiedemeisters dar. (Guillochage) Im Finsih wurden die Klinge und Backen poliert.
ein Klassiker - 12 cm Laguiole Messer mit Griffschalen wurden aus mediterranem Olivenholz. Die schöne Maserung des Holzes ergänzt sich sehr gut zu den matten Mitres (Backen). Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. Die geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig von Hand verziert. (Guillochage, kann vom abgebildeten Messer abweichen) Die Klinge wurde aus gut zu schärfendem rostfreiem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Backen und Klinge haben ein mattes Finish.
Das Laguiole Baroudeur (Abenteurer) ist ein stattliches Klappmesser, welches hervorragend in der Hand liegt. Für die Griffschalen wurde feine Hornspitze verarbeitet. Ausgestattet ist es mit einem hochwertigen Korkenzieher, welcher sich harmonisch in die Griffschale einfügt. Die Achsschraube ist mit der obligatorischen Biene dekoriert. Mittels mitgeliefertem Schlüssel kann der Klingengang justiert werden.
Der Klingenstahl ist ein rostfreier schnitthaltiger, leicht zu schleifender X50CrMoV15 Stahl. Das Laguiole Baroudeur ist mit einem Linerlock ausgestattet. Das Finish von Klinge und Resort ist matt.
Fontenille Pataud, seit 1929 ein High-End-Hersteller feiner Schneidwaren, hat seinen Sitz in Thiers, Frankreich. Alle Arbeitsschritte werden von Hand von einem Messerschmied ausgeführt.Das Laguiole NATURE-Messer vereint das Beste aus Alt und Neu. Die traditionelle Anmut eines Laguiole-Messers wurde durch ein leichtgängiges Klingenverriegelungssystem aktualisiert. Es ist einfach in der Handhabung, schön anzusehen und überlegen in der Leistung. Durch den am Griffende angebrachten Backlock kann das Messer sanft geschlossen werden.Der 12 cm lange Griff wurde aus Widderhorn gefertigt. Widderhorn ist in der Regel strukturiert. Biene und Rückenfeder sind aus einem Stück geschmiedet. Die Rückenfeder ist liebevoll von Hand verziert.Die schneidfreudige Klinge wurde aus rostfreiem 14C28N-Sandvikstahl gefertigt. Sie ist schnitthaltig und lässt sich leicht nachschärfen. Das Finish des Laguiole NATURE-Messers ist poliert.
Zum Lieferumfang gehört ein handgefertigtes Leder-Stecketui und ein nummeriertes Herstellerzertifikat.
Le RANDONNEUR das Rucksackmesser von Laguiole en Aubrac! - ein einfaches Alltagsmesser Es besticht durch seine Schlichtheit. Das Messer ist leicht, scharf und perfekt für Wanderungen, Picknick und den Rucksack geeignet. Das Messer hat ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.Die Griffschalen wurden aus atraktiv gemaserter Steineiche gearbeitet. Die Klinge ist aus mattem 12C27MOD Sandvik Stahl gefertigt. Dieser rostfrei Stahl ist schnitthaltig und leicht zu schärfen.Bei dieser Modell-Serie wird auf Hirtenkreuz und die aufwendige Laguiole Prägung verzichtet.Der Laguiole en Aubrac Schriftzug wird eingelasert.
12 cm Laguiole Messer mit Ebenholz Griffschalen, Messingplatine und Messingbacken - ein klassisches Laguiole Messer von Laguiole en Aubrac. Der Griff ist aus schön gemaßertem, tief schwarzem Ebenholz gefertigt. Das ebenmäßig gemaserte Holz zeichnet sich durch seine hohe Härte aus. Der Farbton des Holzes ist fast schwarz, zum Teil mit dunkelbraunen Streifen durchzogen.
Die vor allem in Frankreich beliebten, traditionellen Messingbacken und Platinen geben dem Messer einen edlen eleganten Charakter. Die aus einem Stück geschmiedete Feder wurde von Hand mit schöner Feilarbeit verziert. (Guilloche/Unterschrift des Schmiedemeisters) Das traditionelle Hirtenkreuz ziert den Griff. Die Klinge wure aus schneidfreudigem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht nachzuschärfen. Griff, Backen und Klinge sind im Finish matt.
Die Griffschalen dieses traditionellen Laguiole Messers wurden aus dem Holz alter Weinstöcke gefertigt. Das knorrzige Holz ist hart und hat eine schöne Maserung. Naturbedingt ist die Maserung stärker oder leichter ausgeprät. Der Farbton ein Nuancenreiches braun.
Ausgestattet ist das Messer mit einem stabilen Korkenzieher. Das Laguiole liegt gut in der Hand, hat schöne Proportionen und ist der perfekte Begleiter bei einem Outdoortag.Resort und Biene sind aus einem Stück geschmiedet. Die Rückenfeder ist per Hand verziert. (Guillochage) Das Finish der Klinge, wie auch der Backen ist satiniert. Die Klinge besteht aus schneidfreudigem 12C27MOD Sandvikstahl. Dieser Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht nachzuschärfen. Das Finish des LAguiole Messers ist matt.
12 cm Laguiole Messer mit Griffschalen aus Pistazienholz. Die schöne Maserung des Holzes ergänzt sich sehr gut zu den matten Mitres (Backen).
PistazienholzDer Pistacia terebinthus aus der Familie der Sumachgewächse ist ein französisches Holz aus der Mittelmeerregion. Dieser drei bis fünf Meter hohe Hartholz-Strauch wird häufig für Schreiner- und Intarsienarbeiten verwendet, um Ornamente darzustellen.
Das obligatorische Hirtenkreuz ziert den Griff. Die geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig von Hand verziert. (Guillochage, kann vom abgebildeten Messer abweichen) Die Klinge wurde aus gut zu schärfendem rostfreiem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Backen und Klinge haben ein mattes Finish.
Naturbedingt kann die Maserung des Holzes differieren.
Laguiole Messer mit Winkel und Lineal, ein Symbol der Freimaurer. Das Anfertigen der Verzierung bedarf höchster Präzision und verlangt dem Messerschmied einiges an Fertigkeit ab.
Der Messergriff beeindruckt durch eine kunstvolle Einlegearbeit, bei der Ebenholz und Knochen in harmonischem Wechsel aufeinandertreffen. Diese filigrane Marqueterie greift das musivische Muster der Bodenbeläge traditioneller Tempel auf – jener Orte, an denen seit Beginn des 18. Jahrhunderts rituelle Zeremonien abgehalten wurden. Das Design symbolisiert die Gegensätze des Lebens, ähnlich dem Prinzip von Yin und Yang.Das Resort ist aufwendig guillochiert. Die Klinge ist aus schneidfreudigem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Backen, Resort und Klinge haben ein poliertes Finish.
Le RANDONNEUR das Rucksackmesser von Laguiole en Aubrac! - ein einfaches Alltagsmesser Es besticht durch seine Schlichtheit. Das Messer ist leicht, scharf und perfekt für Wanderungen, Picknick und den Rucksack geeignet. Das Messer hat ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis.Die Griffschalen wurden aus herrlich duftendem französischem Wacholderholz gearbeitet. (kann etwas vom Foto abweichen, da Holz ein Naturprodukt ist). Die Klinge ist aus mattem 12C27MOD Sandvik Stahl gefertigt. Das Resort ist schlicht gehalten. Bei dieser Modell-Serie wird auf Hirtenkreuz und die aufwendige Laguiole Prägung verzichtet. Der Laguiole en Aubrac Schriftzug wird eingelasert.
Laguiole Messer mit Griffschalen aus pfeffrig duftendem Wacholderholz und traditionellen polierten Messingbacken
Wacholderholz ist zumeist lebendig gemasert, mit feinen dunklen Einschlüssen. Die Späne von Wacholderholz werden des Duftes wegen auch gerne zum Räuchen von Fisch und Schinken verwendet. Die vor allem in Frankreich beliebten, traditionellen Messingbacken und Platinen geben dem Messer einen edlen eleganten Charakter. Die aus einem Stück geschmiedete Feder wurde von Hand mit schöner Feilarbeit verziert. (Guilloche/Unterschrift des Schmiedemeisters) Das traditionelle Hirtenkreuz ziert den Griff. Die Klinge wure aus schneidfreudigem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht nachzuschärfen Das klassische Laguiole Messer hat ein poliertes Finish.
Das Laguiole Baroudeur (Abenteurer) ist ein stattliches Klappmesser, welches hervorragend in der Hand liegt. Für die Griffschalen wurde Olivenholz verarbeitet. Ausgestattet ist es mit einem hochwertigen Korkenzieher, welcher sich harmonisch in die Griffschale einfügt. Die Achsschraube ist mit der obligatorischen Biene dekoriert. Mittels mitgeliefertem Schlüssel kann der Klingengang justiert werden.
Der Klingenstahl ist ein rostfreier schnitthaltiger, leicht zu schleifender X50CrMoV15 Stahl. Das Laguiole Baroudeur ist mit einem Linerlock ausgestattet. Das Finish von Klinge und Resort ist matt.
Laguiole Messer Modell "Eclipse"
elegantes Laguiole Messer mit massiv (plein) gearbeiteten Griffschalen aus fossiler Mooreiche. Das Eclipse ist ein besonders aufwendig gestaltetes Messer mit Messingplatine. Die Rückenfeder ist mit einer filigranen Guillochage versehen. Drei feine goldene Blüten, gekrönt von drei kleinen Diamanten verleihen diesem außergewöhnlichen Laguiole Messer eine besondere Ausstrahlung. Neben der aufwendigen Feilarbeit des Resort ist die ausdrucksvoll gestaltete Biene ein weiterer Blickfang. Anstatt des üblichen Hirtenkreuzes ziert eine Rosenkranz "Rosace" aus Messingstiften den Messergriff.
Für den Klingenstahl kommt der rostfreie, schneidfreudige 12C27MOD Sandvikstahl zum Einsatz. Dieser Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht zu schärfen. Das Finish der Klinge ist poliert.
Handgefertigtes Laguiole Messer NATURE 12 cm Griff mit Griffschalen aus HirschhornFontenille Pataud, seit 1929 ein High-End-Hersteller feiner Schneidwaren, hat seinen Sitz in Thiers, Frankreich. Alle Arbeitsschritte werden von Hand von einem Messerschmied ausgeführt.Das Laguiole NATURE besticht durch seine harmonische Linienführung und ein modernes, leichtgängiges Backlock-Verriegelungssystem, das Sicherheit und Komfort vereint. Die Klinge lässt sich mühelos öffnen und sicher arretieren – ein echtes Vergnügen bei jeder Nutzung.Der 12 cm lange Griff aus handverlesenem Hirschhorn liegt angenehm griffig in der Hand. Das Naturmaterial besticht durch seine individuelle Maserung – jedes Messer ist ein Unikat. Das Hirtenkreuz ist präzise eingearbeitet, während die kunstvoll verzierte Rückenfeder und Biene aus einem Stück geschmiedet wurden – ein Zeichen echter Handwerkskunst.Die scharfe Klinge aus rostfreiem 14C28N Sandvikstahl überzeugt durch exzellente Schnitthaltigkeit und lässt sich mühelos nachschärfen. Ihr edles, mattes Finish unterstreicht die zeitlose Eleganz des Messers.
Zum Lieferumfang gehören ein hochwertiges, handgefertigtes Leder-Stecketui sowie ein nummeriertes Herstellerzertifikat – der Beweis für Echtheit und Qualität.
Elegantes Laguiole Messer mit Doppelplatinen und Griffschalen aus edlem Lorbeerholz
Dieses traditionelle Laguiole Messer überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung und die Auswahl besonderer Materialien. Die massiv gearbeiteten Griffschalen wurden aus handverlesenem Lorbeerholz gefertigt – ein Holz, das ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum stammt und heute auch in Europa geschätzt wird. Die warme, dunkelbraune Farbgebung mit feiner Maserung verleiht jedem Messer eine individuelle Note.
Ein optisches Highlight ist die Messingplatine, die sich harmonisch an das Griffholz anschmiegt und dem Messer eine klassisch-elegante Anmutung verleiht. Das Resort (Rückenfeder) wurde aufwendig von Hand guillochiert – eine Zierarbeit, die heute nur noch von wenigen Schmieden in traditioneller Weise ausgeführt wird.
Die Klinge besteht aus rostfreiem 12C27MOD Sandvikstahl, bekannt für seine exzellente Schnitthaltigkeit, leichte Nachschärfbarkeit und hohe Alltagstauglichkeit. Das mattierte Finish unterstreicht die schlichte Eleganz dieses edlen Taschenmessers.
Edles Laguiole en Aubrac Messer mit Korkenzieher. Für die Griffschalen wurde feines, poliertes Büffelhorn gewählt. Das fast schwarze Horn liegt weich und samtig in der Hand, besonders schön ist der feine Glanz.Für das Picknick perfekt der Korkenzieher, welcher sicher seine Arbeit verrichtet.
Die geschmiedete Rückenfeder ist traditionell von Hand verziert.(Guillochag) Dekoriert ist der Griff mit dem obligatorischen Hirtenkreuz. Die polierte Klinge ist aus sehr gut zu schärfendem und für seine Schnitthaltigkeit bekannte 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Die Backen sind ebenfalls poliert.
Klassisches Laguiole-Messer der französichen Traditionsschmiede en Aubrac. Die Griffschalen ist aus fein gemasertem Olivenholz gearbeitet. Anstatt der üblichen Biene(Fliege) ist dieses Laguiole-Messer mit einer Jakobsmuschel verziert, dem Zeichen der Pilger auf dem Jakobsweg. Die aus einem Stück geschmiedete Feder ist traditionell aufwendig verziert. Die Klinge wurde aus schneidfreudigem und schnitthaltigem 12C27MOD Stahl gefertigt.
modern anmutendes Laguiole Messer aus dem Hause Château Laguiole, bekannt für die Herstellung exzellenter Laguiole Sommelier Messer.
feines handgefertigtes Laguiole Messer aus dem Hause Château Laguiole. Das Messer hat eine moderne, elegante Linie. Das geschmiedete Resort ist schlicht glatt gehalten. Die Biene ist ansprechend gestaltet. Das schlanke Laguiole liegt gut in der Hand.
Die Griffschalen wurden aus dem Holz alter Weinfässer (Fasseiche) gefertigt. Die Klinge besteht aus schneidfreudigem, rostfreiem 12C27 Sandvikstahl. Das Finish des Laguiole Messers ist matt. Die traditionelle Biene wurde liebevoll ausgestaltet. Zum Lieferumfang gehört ein Leder Stecketui.
Achtung:ORIGINAL Château Laguiole Messer werden mit Membercard geliefert, welche Ihnen garantiert, ein echtes Château Laguiole Messer erworben zu haben. Mit dieser Karte registrieren Sie sich einmalig beim Hersteller und erhalten dadurch die entsprechenden Garantieleistungen wie bspw. eine kostenlose Reparatur usw.
Ein schöner Klassiker - die Griffschalen dieses traditionellen Laguiole-Messers wurden aus elegantem schwarzem Ebenholz gefertigt. Ebenholz wird wegen seiner gleichmäßigen fast schwarzen Farbe und der hohen Härte sehr geschätzt.Ausgestattet ist das Messer mit einem stabilen Korkenzieher, welchem kein Korken trotzt. Das Laguiole liegt gut in der Hand, hat schöne Proportionen und ist der perfekte Begleiter.
Resort und Biene sind aus einem Stück geschmiedet. Die Rückenfeder ist per Hand verziert. (Guillochage) Die Klinge wurden aus rostfreiem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Dieser Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht nachzuschärfen. Das Finish der Klinge, wie auch die Backen sind poliert.
Klassisches 12 cm Laguiole Messer mit Griffschalen aus pfeffrig duftendem, herrlich gemasertem Wacholderholz ein Klassiker. Das obligatorisce Hirtenkreuz wurde sauber angebracht und ziert die Griffschalen. Ausgestattet ist das Messer mit einem stabilen Korkenzieher. Das Laguiole liegt gut in der Hand, hat schöne Proportionen und ist der perfekte Begleiter bei einem Outdoortag.
Die geschmiedete Feder ist aufwendig von Hand verziert (Guillochage). Für den Klingenstahl wurde klassischer 12C27MOD Sandvikstahl verarbeitet. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht zu schärfen. Klinge und Backen haben ein mattes Finish.
polierte Ausführung
Griffschalen aus duftendem, herrlich gemasertem Wacholderholz sind echte Klassiker. Durch die Polisage des Holzes kommt die Maserung des Holzes noch besser zur Geltung als bei der matten Ausführung. Das Hirtenkreuz wurde sauber angebracht und ziert die Griffschalen. Ausgestattet ist das Messer mit einem stabilen Korkenzieher. Das Laguiole liegt gut in der Hand, hat schöne Proportionen und ist der perfekte Begleiter bei einem Outdoortag.
Die geschmiedete Feder ist schön von Hand verziert (Guillochage). Für den Klingenstahl wurde gut zu schärfender 12C27MOD Sandvikstahl verarbeitet. Dieser Stahl ist rostfrei und leicht zu schärfen. Klinge und Backen haben ein spiegelpoliertes Finish.
Laguiole Messer mit Griffschalen aus pfeffrig duftendem Wacholderholz und traditionellen matten Messingbacken
Wacholderholz ist zumeist lebendig gemasert, mit feinen dunklen Einschlüssen. Die Späne von Wacholderholz werden des Duftes wegen auch gerne zum Räuchen von Fisch und Schinken verwendet. Die vor allem in Frankreich beliebten, traditionellen Messingbacken und Platinen geben dem Messer einen edlen eleganten Charakter. Die aus einem Stück geschmiedete Feder wurde von Hand mit schöner Feilarbeit verziert. (Guilloche/Unterschrift des Schmiedemeisters) Das traditionelle Hirtenkreuz ziert den Griff. Die Klinge wure aus schneidfreudigem 12C27MOD Sandvikstahl gefertigt. Dieser rostfreie Stahl gilt als schnitthaltig und ist leicht nachzuschärfen. Das klassische Laguiole Messer hat ein mattes Finish.