Edles Trachtenmesser aus Solingen mit einer 192-lagigen Damastklinge 10 cm. Ein Trachtenmesser der besonderen Art! Der Griff ist aus dem Horn des europäischen Rothirschen gefertigt. Die Maserung Struktur etc. kann naturbedingt variieren. Das Messer ist ausbalanciert und liegt gut in der Hand.
Den Abschluss des Messers bildet eine aufwendig verzierte, versilberte Kappe. Hier ist Platz für eine persönliche Gravur. Die Klinge steckt in einer handgefertigten edlen Lederscheide, welche ebenfalls sehr aufwendig mit versilberten Motiven verziert ist.
edles Trachtenmesser/Lederhosenmesser mit Gamshorngriff 10 cm Klinge
In der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen wird sehr viel Wert auf eine perfekte Verarbeitung gelegt. In aufwendiger Handarbeit wird dieses Trachtenmesser hergestellt.
Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei mit exquisiter Fertigungsqualität. Der vordere Teil des Klingenrückens ist verziert.
Zum Lieferumfang gehört eine handgefertigte robuste Sicherheitsscheide aus Leder.
Die Griffschalen sind aus echtem Gamshorn gefertigt. Dieses Horn wirkt sehr edel. Den Abschluss des Gamshorngriffes bildet eine versilberte, verzierte Gravurkappe für etwas persönliches.
Klassisches SGIAN DUBH Schottenmesser - Griff KNORREN AUS WÜSTENEISENHOLZ AUS ARIZONA nummeriertDas Sgian Dubh ist das identitätsstiftende Messer der Schotten und gehört unbedingt zum Kilt dazu. Seine reine elliptische Form ist Ausdruck seiner Eleganz und Einfachheit.Dieses Messer aus den Knorren von Wüsteneisenholz aus Arizona ist hochgradig belastbar. Das Holz ist stabil und unverwüstlich. Messer auf Angel montiert. Einstellung, Politur, Montage, Konturen, Formung, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers.
Knorren aus Wüsteneisenholz aus Arizona Das Wüsteneisenholz aus der Familie der Fabaceae aus Arizona (Olneya Tesota oder Palo Fierro) gehört zu den bei Perceval verarbeiteten Spitzenwerkstoffen. Dieses Edelholz gehört zu den schwersten und dichtesten Holzarten der Welt und ist mehrere Tausend Jahre alt. Es kann nur bearbeitet werden, wenn der Baum natürlich abgestorben und das Holz vor Ort etwa 3 000 Jahre lang getrocknet ist. Es handelt sich um ein halb-versteinertes, natürlich dunkles und deutlich gemasertes Holz.Es stammt aus dem Petrified Forest in Arizona, der seit 2008 auf der Vorschlagsliste des Welterbes steht. Das Bemerkenswerte an diesem Gebiet ist seine Konzentration seit Millionen Jahren versteinerter Bäume.
Robuster Jagdnicker mit Hirschhorngriff und einer 10 cm Klinge
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen handgeschmiedet.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei in exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt und wurden vernietet.Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist für eine mittelgroße Hand geeignet.
Klassisches Trachtenmesser mit Hirschhorngriff 10 cm Klinge, verziert
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen handgeschmiedet. Dieses Messer ziert eine versilberte Kappe mit Hirschmotiv.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei mit in exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt. Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist für eine mittelgroße Hand geeignet.
Klassisches Trachtenmesser mit Hirschhorngriff 10 cm Klinge, verziert
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen, handgeschmiedet. Dieses Messer ziert eine versilberte Kappe mit Edelweiss-Motiv.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei mit exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt. Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist für eine mittelgroße Hand geeignet.
Robuster Jagdnicker mit Hirschhorngriff 11 cm Klingenlänge
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen handgeschmiedet.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei in exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt und wurden vernietet.Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist mit einem Griff von 11 cm auch für eine größere Hand geeignet.
Das Pen Skoulm BELEM hat eine PVD beschichtete, kurze Klinge. Der Klingenstahl ist ein rostfreier und schnitthaltiger 14C28 Sandvik Stahl. Die Takelageschnur wird fachgerecht um den Griff gewickelt und geknotet. Dadurch wird ein perfekte Griffigkeit erreicht. Zum Lieferumfang gehört eine hochwertige handgefertigte Lederscheide. Das Pen Skoulm wird als das Messer des Seefahrers bezeichnet. Es ist ein originelles und einzigartiges Element, das Funktionalität und Ästhetik perfekt vereint.Die Belem ist eine 1896 in Nantes gebaute Bark, die, als Frachtschiff gebaut, später britische Luxusjacht und italienisches Segelschulschiff wurde und seit 1979 wieder unter französischer Flagge fährt. Thierry Henriot hat seiner Messerkreation den Namen des berühmten Dreimasters gegben.
Klassisches Trachtenmesser mit Hirschhorngriff und 10 cm Kling
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der alteingesessenen Schmiede Friedrich Hartkopf in Solingen handgeschmiedet.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei in exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt. Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist für eine mittelgroße Hand geeignet.
Edles Trachtenmesser/Lederhosenmesser mit Gamshorngriff 10 cm Klinge, verzierter Klingenrücken.
In der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen wird sehr viel Wert auf eine perfekte Verarbeitung gelegt. In aufwendiger Handarbeit wird dieses Trachtenmesser hergestellt.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei mit exquisiter Fertigungsqualität. Sie steckt in einer robusten Sicherheitsscheide.
Die Griffschalen sind aus echtem Gamshorn gefertigt. Dieses Horn ist sehr dunkel und weniger strukturiert als Hirschhorn. Den Abschluss des Gamshorngriffes bildet eine Neusilberplatte für eine persönliche Gravur.
klassisches Trachtenmesser mit Hirschhorngriff 10 cm Klinge und Neusilbergravurplatte
Ein Messer in Tradition und in Perfektion aus der Tradtionsschmiede Hartkopf in Solingen handgeschmiedet.Die Klinge ist aus Molybdänstahl 4.116 traditionell handgeschmiedet, rostfrei in exquisiter Fertigungsqualität.
Die Griffschalen sind aus echtem Hirschhorn gefertigt. Die Klinge steckt in einer robusten Sicherheitsscheide. Das Messer ist für eine mittelgroße Hand geeignet.
Das Sgian Dubh ist das identitätsstiftende Messer der Schotten und gehört unbedingt zum Kilt dazu. Seine reine elliptische Form ist Ausdruck seiner Eleganz und Einfachheit.
Gabun EbenholzKamerun Ebenholz ist DAS Ebenholz schlechthin; es ist tief schwarz und sehr dicht. Die große Nüchternheit dieses Edelholzes strahlt schweigsame Kraft aus und fühlt sich sanft wie eine Klaviertaste an.
Kamerun Ebenholz (Diospyros crassiflora) ist ein Edelholz aus der Familie der Ebenaceae. Es handelt sich dabei um die dunkelste Sorte (die jedoch manchmal leicht weiß gemasert sein kann). Dieses sehr schwere, feinkörnige, glänzende und vollkommen glatte Holz kann matt oder hochglänzend sein.
Messer auf Angel montiert. Einstellung, Politur, Montage, Konturen, Formung, Endbearbeitung und Handschliff in der Werkstatt in Thiers. Naturlederetui.