Zweistufiges Sommeliermesser von SALADINI – Handwerkskunst aus der Toskana
Dieses edle Kellnermesser aus der traditionsreichen Schmiede Saladini überzeugt durch Funktionalität und Design. Dank des zweistufigen Hebelsystems lässt sich jeder Korken mühelos und kontrolliert aus der Flasche ziehen – erst ansetzen, nachjustieren, und schon gleitet der Korken mit minimalem Kraftaufwand heraus.
Ausgestattet ist das Sommeliermesser zudem mit einem eleganten, nicht gezahnten Kapselschneider, der das saubere Entfernen der Folie ermöglicht.
Die Griffschalen bestehen aus handverledsenem Olivenholz. Jede Maserung ist einzigartig und verleiht dem Messer seinen unverwechselbaren Charakter.
Ein stilvoller Begleiter für Weinliebhaber, Sommeliers und Genießer, die Wert auf toskanische Handwerkskunst legen.
Zweistufiges Sommeliermesser von SALADINI – Handwerkskunst aus der Toskana
Dieses edle Kellnermesser aus der traditionsreichen Schmiede Saladini überzeugt durch Funktionalität und Design. Dank des zweistufigen Hebelsystems lässt sich jeder Korken mühelos und kontrolliert aus der Flasche ziehen – erst ansetzen, nachjustieren, und schon gleitet der Korken mit minimalem Kraftaufwand heraus.
Ausgestattet ist das Sommeliermesser zudem mit einem eleganten, nicht gezahnten Kapselschneider, der das saubere Entfernen der Folie ermöglicht.
Die Griffschalen bestehen aus handschmeichelnder Hornspitze. Jede Maserung ist einzigartig und verleiht dem Messer seinen unverwechselbaren Charakter.
Ein stilvoller Begleiter für Weinliebhaber, Sommeliers und Genießer, die Wert auf toskanische Handwerkskunst legen.
Zweistufiges Sommeliermesser von SALADINI – Handwerkskunst aus der Toskana
Dieses edle Kellnermesser aus der traditionsreichen Schmiede Saladini überzeugt durch Funktionalität und Design. Dank des zweistufigen Hebelsystems lässt sich jeder Korken mühelos und kontrolliert aus der Flasche ziehen – erst ansetzen, nachjustieren, und schon gleitet der Korken mit minimalem Kraftaufwand heraus.
Ausgestattet ist das Sommeliermesser zudem mit einem eleganten, nicht gezahnten Kapselschneider, der das saubere Entfernen der Folie ermöglicht.
Die Griffschalen bestehen aus handschmeichelndem Büffelhorn.
Ein stilvoller Begleiter für Weinliebhaber, Sommeliers und Genießer, die Wert auf toskanische Handwerkskunst legen.
Zweistufiges Sommeliermesser von SALADINI – Handwerkskunst aus der Toskana
Dieses edle Kellnermesser aus der traditionsreichen Schmiede Saladini überzeugt durch Funktionalität und Design. Dank des zweistufigen Hebelsystems lässt sich jeder Korken mühelos und kontrolliert aus der Flasche ziehen – erst ansetzen, nachjustieren, und schon gleitet der Korken mit minimalem Kraftaufwand heraus.
Ausgestattet ist das Sommeliermesser zudem mit einem eleganten, nicht gezahnten Kapselschneider, der das saubere Entfernen der Folie ermöglicht.
Die Griffschalen bestehen aus seltener Fasseiche, deren besondere Färbung durch die jahrelange Lagerung von Rotwein im Holzfass entstanden ist. Jede Maserung ist einzigartig und verleiht dem Messer seinen unverwechselbaren Charakter.
Ein stilvoller Begleiter für Weinliebhaber, Sommeliers und Genießer, die Wert auf toskanische Handwerkskunst legen.
Das Tirabusciò ist eine exklusive Kreation der Schmiede SALADINI. Nach dem Eindrehen der Spindel wird der Hebel ausgeklappt und auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Nun wird nicht wie bei anderen Sommeliers gezogen, sondern das Werkzeug wird, wie bei einem Hebel, nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung ist optimiert.Für die Griffbeschalung stehen Olivenholz, Büffelhorn oder Ochshorn zur Auswahl.
Das Tirabusciò ist eine exklusive Kreation der Schmiede SALADINI. Nach dem Eindrehen der Spindel wird der Hebel ausgeklappt und auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Nun wird nicht wie bei anderen Sommeliers gezogen, sondern das Werkzeug wird, wie bei einem Hebel, nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung ist optimiert.Für die Griffbeschalung stehen Olivenholz, Büffelhorn oder Ochshorn zur Auswahl.
Das Tirabusciò ist eine exklusive Kreation der Schmiede SALADINI. Nach dem Eindrehen der Spindel wird der Hebel ausgeklappt und auf dem Flaschenhals aufgesetzt. Nun wird nicht wie bei anderen Sommeliers gezogen, sondern das Werkzeug wird, wie bei einem Hebel, nach unten gedrückt. Die Hebelwirkung ist optimiert.Für die Griffbeschalung stehen Olivenholz, Büffelhorn oder Ochshorn zur Auswahl.