Zum Hauptinhalt springen

MANU LAPLACE 1515 Mammutelfenbein

Die Griffschalen dieses exklusiven 1515-Modells wurden aus seltenem, fossilem Mammutelfenbein gefertigt – stabilisiert mit schwarzem Resin und glatt poliert für eine samtige Haptik. 

Der elegant verzierte Spacer trägt ein feines Inlay aus demselben edlen Material. Die Platinen sind mit einer feinst gehämmerten Guillochage versehen. Im Inneren des Resorts befindet sich eine Gravur mit einem Sinnspruch sowie der Signatur „Manu“ – ein diskretes Detail mit Bedeutung.

Die Klinge besteht aus hochwertigem 14C28N Sandvikstahl, bekannt für seine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit. Das Finish der Klinge ist „geeist“, was die klare Linienführung und das edle Erscheinungsbild zusätzlich unterstreicht.

Das Modell 1515 liegt hervorragend in der Hand. Es hat eine beeindruckende Qualitätsanmutung und ist in allen Bereichen perfekt verarbeitet. Der Linerlock arbeitet präzise. Haptisch und optisch ist jedes 1515 ein Genuss.

Die Geschichte

Schmiedemeister Emmanuel Laplace (Manu Laplace), Urenkel von Gaston Cognet (Douk Douk), fertigt in seiner Schmiede in Thiers exclusive hochwertige Taschenmesser, welche im Design und Präzision ihresgleichen suchen. Das Design der Serie 1515 ist zeitlos und elegant, gepaart mit kompromissloser Funktionalität und einer unglaublichen Liebe zum Detail. Manu Laplace, nicht nur ein Messerschmied, sondern ein Künstler, der seinen Traum lebt.
Im Jahr 2001 begann Manu Laplace Tradition, Handwerk, Kunst und Leidenschaft zu verbinden und schuf das legendäre Messer 1515®.
Das Konzept: Angelehnt an die nordische Form, in immer identischer Bauart, lässt Manu Laplace seine Gestaltungskraft und Kreativität in unendlich viele einzigartige Variationen fließen. Jedes Messer ist ein Unikat mit hohem Wiedererkennungswert.
Mittlerweile sind der Künstler und seine Marke 1515® eine geschätzte Marke und ein Must-Have bei Liebhabern und Sammlern weltweit.

Die Namensgebung 1515  führt auf ein ein historisches Datum in der Geschichte Frankreichs, dem Krönungsjahr Francois I., zurück.

"MANU LAPLACE 1515 Mammutelfenbein "

Griff: Mammutelfenbein stabilisiert 12 cm
Klinge: 14C28N rostfrei, geeist
Gewicht: 122 Gramm
Linerlock Verriegelung
Spacer verziert, Inlay Mammutelfenbein
Resort innen verziert
Platinen gehämmert
Messer geschlossen: 12 cm
Messer geöffnet: 20 cm
handgefertigt in Thiers/Frankreich

Lieferung inklusive handgefertigtem Leder-Etui
100% gefertigt in Frankreich

Finish : matt
Griffmaterial: Mammut
Klingenstahl: Edelstahl rostfrei
Platinen: Platine verziert

MANU LAPLACE 1515

Atelier 1515 - Manu Laplace in Thiers

Manu Laplace ist nicht nur ein Messerschmied, sondern ein Künstler, der seinen Traum lebt. Im Jahr 2001 begann Manu Laplace Tradition, Handwerk, Kunst und Leidenschaft zu verbinden und schuf das legendäre Klappmesser 1515®.
Emmanuel Laplace (Manu) gründete 2005 seine eigene Schmiede in der 4 rue Camille-Joubert in Thiers.

Hier arbeitet er, unterstützt von seinem Team Jérôme, Pascal und Stéphanie.
Das 1515 verbürgt sich für die exzellente Qualität eines High-End Produkt. Dies beweisst auch die Zusammenarbeit der Schmiede mit Luxusmarken wie Dupont, Philippe Tournaire oder LEICA. Jedes 1515cist ein liebevoll geschaffenes Kunstwerk.

Kontakt: contact@atelier1515.com, 

1515 Manu Laplace, 4 rue Camille Joubert, 63300 Thiers, Frankreich