Laguiole en Aubrac jap. Damastklinge Amboina Wurzelholz poliert Doppelplatine 12 cm

polierte Ausführung - Laguiole Messer mit schneidfreudiger japanischer Damastklinge und aufwendig guillochierten Doppelplatinen
Die Griffschalen dieses Laguiole Messeres wurde aus Amboina Wurzelholz gefertigt. Durch die Polisage dieses raren Edelholzes kommt die herrliche Maserung sehr gut zur Geltung. Das Wurzelholz zeichnet sich durch die besonders schöne Maserung aus. Jedes Stück ist ein absolutes Unikat.
Ausgestattet ist das Messer mit einer edlen Damastklinge. Der Klingenstahl ist ein rostfreier japanischer Damaststahl (SGPS) 65 Lagen geschmiedet (32 auf jeder Seite und eine Karbonschicht in der Mitte). Die Rockwellhärte beträgt 62 HRC. Die Klinge überzeugt durch hervorragende Schnitthaltigkeit. Sie lässt sich sehr gut nachschleifen.
Die Prägung der Schmiede ist bei diesem Modell am Klingenhals angebracht. Dadurch wird das schöne Damastbild nicht gestört.
Die Feder (Resort und Biene) ist an einem Stück geschmiedet, traditionell in aufwendiger Handarbeit mit schönen Feilarbeiten verziert. (Guillochage) Die aufwendig verzierten Doppelplatinen sorgen für Verwindungssteifigkeit. Sie wurden passend zum Resort oben und unten guillochiert.
Der Griff ist mit dem traditionellen Hirtenkreuz dekoriert.
Griff: 12 cm
Griffschalen: Amboina Wurzelholz
Klingenstahl: japanischer Damast rostfrei HRC 62
Backen: poliert
Klingenlänge: 10 cm
Messerlänge geöffnet 22 cm
Gewicht 105 Gramm
Resort: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
Doppelplatine
Klingenschutz
Zweihändig zu öffnen
Slipjoint
Lieferumfang: Beschreibung, Stoffsäckchen, Zertifikat des Herstellers, Holzbox
in Handarbeit hergestellt, in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Alle Arbeitsgänge werden von einem Messerschmied ausgeführt
Finish : | poliert |
---|---|
Griffmaterial: | Holz |
Klingenstahl: | Damast rostfrei |
Platinen: | Doppelplatine verziert |

Laguiole en Aubrac
Laguiole en Aubrac - Traditionsschmiede aus Espallion
Laguiole Taschenmesser von Laguiole en Aubrac traditionelle, handwerkliche Schmiedekunst aus Frankreich!
In liebevoller Handarbeit entstehen dort traditionelle Laguiole Taschenmesser, Sommeliersmesser, Tafelbesteck und Kochmesser. Die weltweit bekannte Schmiede Laguiole en Aubrac hat ihren Firmensitz in ESPALION nahe dem Städtchen LAGUIOLE.
Seit 1829 fertigt Laguiole en Aubrac die legendären Laguiole Taschenmesser in Handarbeit.
Jeder der bis zu 216 Arbeitsschritte wird ganz traditionell von einem Messerschmied vollzogen. Jeder Messerschmied verziert den Rücken des Messers mit seiner eigenen, individuellen Gravur, der sogenannten Guillochage. Das ist echte Handarbeit und garantiert, dass jedes Laguiole en Aubrac Messer ein Einzelstück ist. Laguiole en Aubrac gewährt eine lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler.
Sie erhalten zu allen Ihren Messern die offizielle Autentic Karte des Herstellers!
Kontakt: accueil@laguiole-en-aubrac.fr,
Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich