Laguiole en Aubrac Wacholder mit Korkenzieher guillochiert 12 cm
Modell mit guillochierten Platinen
Die Griffschalen aus duftendem, wunderschön gemasertem Wacholderholz sind ein echter Klassiker. Das traditionelle Hirtenkreuz wurde präzise eingesetzt und ziert die edlen Holzschalen auf elegante Weise.
Ausgestattet mit einem stabilen Korkenzieher liegt dieses Laguiole-Messer perfekt in der Hand und überzeugt durch harmonische Proportionen – der ideale Begleiter für einen genussvollen Tag in der Natur.
Die geschmiedete Feder wurde von Hand kunstvoll guillochiert (verziert), ebenso wie die Platinen, die diesem Modell eine besonders edle Note verleihen. Für die Klinge kommt hochwertiger 12C27MOD-Sandvikstahl zum Einsatz – bekannt für seine ausgezeichnete Schärfbarkeit und hohe Schnitthaltigkeit. Klinge und Backen besitzen ein elegantes, mattes Finish.
Griff: 12 cm
Griffschalen: Wacholder
Klingenstahl: 12C27MOD rostfrei, matt
Backen: matt
Klingenlänge: 10 cm
Messerlänge geöffnet 22 cm
Gewicht 90 Gramm
Resort: Feder und Biene aus einem Stück geschmiedet
einfache Platine, guillochiert
Klingenschutz
Zweihändig zu öffnen
Slipjoint
mit Korkenzieher
Lieferumfang: Beschreibung, Stoffsäckchen, Zertifikat des Herstellers
in Handarbeit hergestellt, in der Schmiede von Laguiole en Aubrac/Frankreich
Alle Arbeitsgänge werden von einem Messerschmied ausgeführt
| Finish : | matt |
|---|---|
| Griffmaterial: | Holz |
| Klingenstahl: | Edelstahl rostfrei |
| Platinen: | Platine verziert |
Laguiole en Aubrac
Laguiole en Aubrac - Traditionsschmiede aus Espallion
Laguiole Taschenmesser von Laguiole en Aubrac traditionelle, handwerkliche Schmiedekunst aus Frankreich!
In liebevoller Handarbeit entstehen dort traditionelle Laguiole Taschenmesser, Sommeliersmesser, Tafelbesteck und Kochmesser. Die weltweit bekannte Schmiede Laguiole en Aubrac hat ihren Firmensitz in ESPALION nahe dem Städtchen LAGUIOLE.
Seit 1829 fertigt Laguiole en Aubrac die legendären Laguiole Taschenmesser in Handarbeit.
Jeder der bis zu 216 Arbeitsschritte wird ganz traditionell von einem Messerschmied vollzogen. Jeder Messerschmied verziert den Rücken des Messers mit seiner eigenen, individuellen Gravur, der sogenannten Guillochage. Das ist echte Handarbeit und garantiert, dass jedes Laguiole en Aubrac Messer ein Einzelstück ist. Laguiole en Aubrac gewährt eine lebenslangen Reparaturservice auf sämtliche Material- und Herstellungsfehler.
Sie erhalten zu allen Ihren Messern die offizielle Autentic Karte des Herstellers!
Kontakt: accueil@laguiole-en-aubrac.fr,
Laguiole en Aubrac, 2 rue Eugène Salettes, 12500 Espalion, Frankreich