Zum Hauptinhalt springen

Hartkopf Taschenmesser Olive Damastklinge

klassisches Taschenmesser von Hartkopf Solingen, ausgestattet mit einer handgeschmiedeten Klinge aus Rosendamast 300 Lagen, nicht rostfrei
Hartkopf verwendet ausschließlich Damast-Klingen aus der Schmiede des Markus Balbach.

Für die Griffschalen wurde handverlesenes Oliven Holz verarbeitet. Die Griffschalen sind präzise auf Messingplatinen vernietet. Ein zierliches Gravurschild und polierte Neusilberbacken runden das Bild dieses stilvollen Gentlemanmessers ab.

Die Klinge stellt sich fest und lässt sich durch einen Backlock leicht schließen.

"Hartkopf Taschenmesser Olive Damastklinge"

Klinge: Schmiede Markus Balbach Rosen-Damast 300 Lagen nicht rostfrei, 7,5 cm
Griff: Oliven Holz mit Neusilberbacken 9,5 cm
Messingplatinen
Nagelhieb zum leichteren Öffnen
Gravurplättchen aus Neusilber
Nieten: Neusilber
Backlock
Gewicht 104 Gramm

HARTKOPF Solingen

Taschenmessermanufactur Friedrich Hartkopf Solingen

Die Taschenmessermanufactur Friedrich Hartkopf besteht seit 1890 und hat sich auf die Produktion hochwertiger Taschenmesser und Stilet in Handarbeit spezialisiert.

 Im Jahr 1890 gründete Friedrich Wilhelm Hartkopf in Solingen eine Stahlwarenfabrik, die sich mit der Herstellung von Taschen- und Federmessern beschäftigte, die aufgrund ihrer hohen Qualität auch nach Übersee geliefert wurden. Heute wird der Familienbetrieb von Holger Hartkopf geführt. Die Firma Hartkopf steht für höchste Verarbeitungsqualität. Die Messer werden fast wie vor 100 Jahren in bester Handarbeit gefertigt. Zum Sortiment gehören neben klassischen Taschenmessern, Picknick Messer und Trachtenmesser.

Kontakt: hartkopf-solingen@t-online.de

Friedrich Hartkopf e.K, Donaustraße 36, 42653 Solingen, Deutschland