Zum Hauptinhalt springen

Cognet DOUK-DOUK Leder Stecketui/Gürteletui Douk Douk 12 cm

Ein Steck-Etui für das Douk-Douk oder ähnlich flache Taschenmesser. Es ist aus echtem Leder gefertigt. Das Etui hat eine hübsche Kontrastnaht. Das Logo des DOUK-DOUK ist auf der Vorderseite geprägt. Das Etui kann auch am Gürtel befestigt werden.

 

 

"Cognet DOUK-DOUK Leder Stecketui/Gürteletui Douk Douk 12 cm"

Steck/Gürteletui  für das Douk Douk, auch vertikal am Gürtel zu befestigen

Farbe: schwarz

Außenmaß: 13,5 cm x 5 cm

Gürtelbreite max. 4 cm

Leder mit Logoprägung

handgefertigt in Frankreich

Die Lieferung erfolgt ohne das gezeigte Douk-Douk!

COGNET

Die Messerschmiede MCC COGNET ist mit einem der bekanntesten Messer Frankreichs verbunden, dem DOUK-DOUK.

Seit 1835 ist die Manufacture de Coutellerie Cognet in Thiers, der Welthauptstadt der Messerschmiedekunst, ansässig. Alle Messer werden in deren Werkstätten in der reinsten Messermachertradition vollständig von Hand gefertigt. Ein Erbe von mehr als 180 Jahren messerschmiedischen Know-how.

Neben dem weltbekannten Douk-Douk fertigt COGNET auch regionale Messertypen wie das Montpellier oder das Capucin.

Kontakt: contact@coutellerie-cognet.com

Coutellerie Cognet, 54 Rue de Horts, 63300 Thiers, Frankreich

Hinweis: Da es sich bei diesem Artikel um ein handgefertigtes Einzelstück aus einem Naturprodukt handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen.

Accessory Items

Neu
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm Le Tiki Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm Le Tiki
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm Le Tiki
Le Tiki - Der verchromte Griff des Messers zeigt eine traditionelle Tiki-Statue, die oft mit polynesischer Kultur und Mythologie in Verbindung gebracht wird. Die schwarze Klinge besteht aus nicht rostfreiem XC75 Kohlenstoffstahl. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

35,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer Traditionell GM Chrome 20 cm rostfrei Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm Chrome rostfrei
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm Chrome rostfrei
Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Für die Klinge wurde rostfreier Z70CD15 Stahl verbaut. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

39,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm gelb Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm zitrone Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm zitrone Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Kleine Sonderserie Douk-Douk Griff 11 cm mit einer rostfreien japanischen Damastklinge TAKEFU HRC60. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Der Griff dieser kleinen Sonderserie ist mit einer fein texturierten, duroplatischen, leicht matten Farbe beschichtet. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

82,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm aubergine Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm aubergine Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm aubergine Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Kleine Sonderserie Douk-Douk Griff 11 cm mit einer rostfreien japanischen Damastklinge TAKEFU HRC60. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Der Griff dieser kleinen Sonderserie ist mit einer fein texturierten, duroplatischen, leicht matten Farbe beschichtet. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

82,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer Traditionell  11 cm schwarz Cognet DOUK-DOUK Messer Traditionell  11 cm schwarz
Cognet DOUK-DOUK Messer Traditionell 11 cm schwarz
Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort.Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Für die Klinge wurde schneidfreudiger, nicht rostfreier Kohlenstoffstahl C75 verbaut. Die Klinge ist dünn ausgeschliffen und auf 53HRC gehärtet. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

29,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Neu
Cognet DOUK-DOUK Messer Sondermodell Aborigines 11 cm Cognet DOUK-DOUK Messer Sondermodell Aborigines 11 cm
Cognet DOUK-DOUK Messer Sondermodell Aborigines 11 cm
Sondermodell Der Grif dieses Sondermodells wurde im Sublimationsverfahren mit einem Aborigines Design bedruckt.Ein kunstvoller, durch Sublimation bemalter Griff. Die Kunst der Aborigines bezieht sich sowohl auf die traditionelle Kunst der vorkolonialen Aborigines Australiens als auch auf die von ihrer Kultur beeinflusste zeitgenössische Kunst. Sie umfasst verschiedene Formen wie Malerei, Bildhauerei, Gravur und Verzierungen auf alten Gegenständen. Diese Kunst ist eng mit der Spiritualität und dem Land verbunden, wobei jedes Werk den Geist der Vorfahren an einem bestimmten Ort zum Leben erweckt. Die Motive auf dem Griff dieses Messers werden durch Sublimation gemalt, was eine unauslöschliche, unveränderliche Qualität und eine hohe Auflösung ergibt, die jedes Detail des Designs wiedergibt. Das Motiv verblasst auch bei normalem Gebrauch nicht mit der Zeit. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt. Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Für die Klinge wurde rostfreier, sehr schneidhaltiger 14C28N Stahl verbaut. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

65,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm saphirblau Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm saphirblau Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm saphirblau Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Kleine Sonderserie Douk-Douk Griff 11 cm mit einer rostfreien japanischen Damastklinge TAKEFU HRC60. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Der Griff dieser kleinen Sonderserie ist mit einer fein texturierten, duroplatischen, leicht matten Farbe beschichtet. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

82,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm grün Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm grün Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Cognet DOUK-DOUK Messer 11 cm grün Sonderserie TAKEFU VG10 Damastklinge
Kleine Sonderserie Douk-Douk Griff 11 cm mit einer rostfreien japanischen Damastklinge TAKEFU HRC60. Die Messerschmiede Cognet wurde im Jahre 1902 in Thiers gegründet.  Hier werden nach wie vor die vor allem in Afrika beliebten und weit verbreiteten DOUK DOUK Messer seit fast 100 Jahren nahezu unverändert hergestellt.Das einfache, charmante Messer bietet durch seine flache Bauweise einen angenehmen Tragekomfort. Die  lange Tradition machen das Douk-Douk sowohl für Nutzer als auch für Sammler zu einem besonderen Messer.Besonders markant und charakteristisch sind die Verzierungen und Ornamente. Der Griff dieser kleinen Sonderserie ist mit einer fein texturierten, duroplatischen, leicht matten Farbe beschichtet. Der Name Douk-Douk geht auf einen Geheimbund Namens Duk-Duk zurück. Der Geheimbund stellt einen Teil der traditionellen Kultur der Tolai aus dem Gebiet um Rabaul in Neubritannien (Papua-Neuguinea) im Südpazifik dar. Der Ursprung dieses Bundes liegt auf Neuirland, um 1830 wurde Duk-Duk in den bereits existierenden Tubuan-Bund und -Kult integriert. Das Firmensymbol - der Duk-Duk - ist eine mysteriöse, in Laubblätter gekleidete Figur, welche einen Helm trägt. Er erinnert an einen übergroßen Kerzen-Löscher.

82,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **