Zum Hauptinhalt springen

Atelier N°7 Stecketui Straussenbein Leder cognac 14 cm

exklusives, hochwertiges, in Frankreich handgefertigtes Stecketui aus Straussenbein Leder, natürlich gegerbt

Außenmaß:  14 x 5,5 cm

Das Futter ist aus leicht gewalktem, pflanzlich gegerbten Rinderleder (für mehr Flexibilität). Die Nähte sind verdeckt, um ein schickeres und raffinierteres Aussehen zu erzielen.

"Atelier N°7 Stecketui Straussenbein Leder cognac 14 cm "

natürlich gegerbtes Leder, Straußenbein Leder, abgefüttert mit Rinderleder (Schulter) 

Außenmaß: 14 x 5,5 cm

 Innenmaß 13 x 4 cm 

Gewicht ca. 30 Gramm

Atelier N°7

Simon Ray hat sein Hobby zum Beruf gemacht und  arbeitet seit 2021 selbständig in seinem Atelier in Descartes.

Er arbeitet mit vielen französischen Messermachern zusammen unter anderem mit Manu Laplace.

Email: contact.atelier.n7@gmail.com.

Ray Simon, micro-entrepreneur, 3 rue léveillé, Descartes 3716

Hinweis: Da es sich bei diesem Artikel um ein handgefertigtes Einzelstück aus einem Naturprodukt handelt, kann es zu Abweichungen zwischen den gezeigten Produktbildern und der gelieferten Ware kommen.

passend für

MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Rentierknochen Damast MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Rentierknochen Damast
MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Rentierknochen Damast
Die Griffschalen werden aus Rentierknochen gefertigt. Das Modell Inuit Clouté zieren neben dem aufwendigen Feilwerk 19 Edelstahl Pins, die sogenannte Cloutage. Diese wird in aufwendiger Handarbeit präzise eingearbeitet werden. (beidseitig) Neben den aufwendigen Griffschalen ist sicherlich die pulvermetallurgische, angefaste Damastklinge ein besonderer Blickfang.Der Damast ist rostfrei und hat 288 Lagen. Er wird im Hause Damasteel gefertigt. Der Spacer ist mit einem Inlay aus Mammutelfenbein versehen und von Hand guillochiert. Das innere Resort ist mit einem Sinnspruch versehen. Schmiedemeister Emmanuel Laplace (Manu Laplace), Urenkel von Gaston Cognet (Douk Douk), fertigt in seiner Schmiede in Thiers exclusive hochwertige Taschenmesser, welche im Design und Präzision ihresgleichen suchen. Das Design der Serie 1515 ist zeitlos und elegant, gepaart mit kompromissloser Funktionalität und einer unglaublichen Liebe zum Detail. Manu Laplace, nicht nur ein Messerschmied, sondern ein Künstler, der seinen Traum lebt. Im Jahr 2001 begann Manu Laplace Tradition, Handwerk, Kunst und Leidenschaft zu verbinden und schuf das legendäre Messer 1515®. Das Konzept: Angelehnt an die nordische Form, in immer identischer Bauart, lässt Manu Laplace seine Gestaltungskraft und Kreativität in unendlich viele einzigartige Variationen fließen. Jedes Messer ist ein Unikat mit hohem Wiedererkennungswert. Mittlerweile sind der Künstler und seine Marke 1515® eine geschätzte Marke und ein Must-Have bei Liebhabern und Sammlern weltweit. Die Namensgebung 1515  führt auf ein ein historisches Datum in der Geschichte Frankreichs, dem Krönungsjahr Francois I., zurück.

880,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Ebenholz Damast MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Ebenholz Damast
MANU LAPLACE 1515 INUIT CLOUTÉ Ebenholz Damast
Die Griffschalen werden aus tiefschwarzem Ebenholz gefertigt. Das Modell Inuit Cloutè zieren neben dem aufwendigen Feilwerk 19 Messing Pins, die Cloutage, welche in aufwendiger Handarbeit präzise eingearbeitet werden. (beidseitig) Neben den aufwendigen Griffschalen ist sicherlich die angefaste, pulvermetallurische Damastklinge ein besonderer Blickfang. Der Damast hat 288 Lagen und ist rostfrei. Er stammt aus dem Hause Damasteel. Der Spacer ist mit einem Inlay aus Mammutelfenbein versehen und von Hand guillochiert.  Das innere Resort ist mit einem Sinnspruch versehen. Schmiedemeister Emmanuel Laplace (Manu Laplace), Urenkel von Gaston Cognet (Douk Douk), fertigt in seiner Schmiede in Thiers exclusive hochwertige Taschenmesser, welche im Design und Präzision ihresgleichen suchen. Das Design der Serie 1515 ist zeitlos und elegant, gepaart mit kompromissloser Funktionalität und einer unglaublichen Liebe zum Detail. Manu Laplace, nicht nur ein Messerschmied, sondern ein Künstler, der seinen Traum lebt. Im Jahr 2001 begann Manu Laplace Tradition, Handwerk, Kunst und Leidenschaft zu verbinden und schuf das legendäre Messer 1515®. Das Konzept: Angelehnt an die nordische Form, in immer identischer Bauart, lässt Manu Laplace seine Gestaltungskraft und Kreativität in unendlich viele einzigartige Variationen fließen. Jedes Messer ist ein Unikat mit hohem Wiedererkennungswert. Mittlerweile sind der Künstler und seine Marke 1515® eine geschätzte Marke und ein Must-Have bei Liebhabern und Sammlern weltweit. Die Namensgebung 1515  führt auf ein ein historisches Datum in der Geschichte Frankreichs, dem Krönungsjahr Francois I., zurück.

880,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Chambriard LE TRAPPEUR Wacholder Chambriard LE TRAPPEUR Wacholder
Chambriard LE TRAPPEUR Wacholder
Das LE TRAPPEUR aus dem Hause CHAMBRIARD lehnt sich an das Modell COMPAGNON an. Es ist jedoch größer und massiver gebaut. Zudem arretiert die Klinge. Es ist für jeglichen Outdooreinsatz bestens geeignet.Die verschraubten Griffschalen wurden aus pfeffrig duftendem Wacholder gefertigt. Die kräftige Klinge des Jagdmessers verriegelt über einen Backlock. Dazu muss der in der Mitte des Messer-Rückens befindliche "Button" gedrückt werden. Das Resort des Thiers Messers ist per Hand schön verziert und endet in einem T. für Thiers. Für die Klinge verwendet CHAMBRIARD den hochwertigen, rostfreien 14C28N Sandvikstahl mit einer Härte von HRC 58-60. Die Klingen werden von Hand fein und sehr scharf abgezogen. Das Finish des Klappmessers ist matt. Im Lieferumfang enthalten ist ein sehr hochwertiges Leder-Gürteletui von Max CAPDEBARTHES.

225,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **
Laguiole en Aubrac Damast Büffelhorn Doppelplatine 12 cm Laguiole en Aubrac Damast Büffelhorn Doppelplatine 12 cm
Laguiole en Aubrac Damast Büffelhorn Doppelplatine 12 cm
Eine perfekte Schmiedekunst wird hier vom Coutellier (Schmied) gefordert, um diese herrliche 300-lagige damaszener Klinge zu fertigen.Jede Klinge ist aufgrund ihres variierenden Damastbildes ein Unikat. Laguiole en Aubrac fertigt die Klingen in der eigenen Schmiede Forge de Montezic von Hand. Die Klinge besteht aus XC75 Kohlenstoffstahl, Rockwellhärte HRC 52-54. Hervorragend sind die Schärfe, Schnitthaltigkeit und Schleifbarkeit. Da die Klinge nicht rostfrei ist, muss sie mit etwas Öl gepflegt werden. Sehr dezent, um die Harmonie des Damastmusters nicht zu stören, wurde die Prägung der Schmiede am Klingenhals angebracht. Die Griffschalen wurden aus poliertem Büffelhorn gefertigt.  Das Messer ist mit doppelten Platinen ausgestattet. Dadurch wird eine noch höhere Verwindungssteifigkeit des Messers erreicht. Resort und Platinen wurden mit schöner Feilarbeit dekoriert.

575,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage **