AU SABOT Richelieu Tafelmesser Set 6-teilig schwarz

Formschönes Steakmesser „RICHELIEU“ – inspiriert von historischen Vorbildern
Dieses elegante Steakmesser lehnt sich in seiner Form an ein historisches Tafelmesser an, das Jean-Michel Sauzedde, Inhaber der Traditionsschmiede, in alten Büchern entdeckt hat. Das Modell „RICHELIEU“ vereint klassische Inspiration mit moderner Fertigung.
Die schlanken Griffschalen bestehen aus hochwertigem POM-Kunststoff, der nicht nur haptisch angenehm, sondern auch äußerst widerstandsfähig ist. Damit eignet sich das Messer sowohl für den privaten Genuss als auch für den täglichen Einsatz in der Profigastronomie. Das Material ist wasserresistent und spülmaschinengeeignet.
Die satinierte Klinge wird aus robustem X50CrMoV15 Stahl gefertigt, der für seine Schärfe und Langlebigkeit geschätzt wird. Geliefert wird das formschöne Steakmesser in einer edlen, stabilen Geschenkbox aus Karton – ideal auch als Präsent.
Messerläng 22 cm
Klingenlänge 11,5 cm
Grifflänge 10,5 cm
Gewicht 65,5 Gramm
Griffmaterial POM schwarz poliert
Stahl X50CrMoV15 rostfrei, mattes Finish
Lieferumfang: 6-teiliges Set in Pappbox
100% gefertigt in Frankreich
Finish : | matt |
---|---|
Griffmaterial: | Sonstiges |
Klingenstahl: | Edelstahl rostfrei |

AU SABOT
Au Sabot Traditionsschmiede seit 1870
Die Schmiede Au Sabot wurde 1870 gegründet und ist eine der ältesten französischen Besteckmarken. Mit Hauptsitz in Thiers, der Hauptstadt der französischen Messerindustrie, stellt Au Sabot in seinen Werkstätten eine breite Palette von Schneidwaren nach französischer Tradition her.
In Deutschland ist die Schmiede für ihre regionalen Klappmesser bekannt. So gibt es fast für jedes Departement eine eigene Messerform. Daneben bietet Au Sabot auch eine breite Palette von Tafel- und Küchenmessern an. Die garantiert zu 100 % in Frankreich hergestellten Messer von Au Sabot sind für ihre außergewöhnliche Schnittqualität und Langlebigkeit bekannt.
Kontakt: info@ausabot.com, Coutellerie AU SABOT,
ZA Racine – 4 rue Klaus Marquardt,
63650 La Monnerie le Montel, Frankreich